EasyManua.ls Logo

Denon AVC-A1SR

Denon AVC-A1SR
283 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
47
DEUTSCH
SURR.-B
SURR.-A
CENTER
R
R
R
L
R
L
SAT1
VIDEO
S-VIDEO
OUT
OUT
IN
IN
IN
EXT. IN-1
SW
12
EXT. IN
(REMOTE CONTROL)
ROOM TO ROOM
DENON
LINK
POWER AMP
RS-232C
TRIGGER OUT
DC 12V 20mA MAX.
OPTICAL
DIGITAL
345
12345
EXT. IN-2 PRE OUT
IN OUT
AUDIO
VDP TV
DBS /
V. AUX VCR-1 VCR-2 VCR-3 VCR-1 VCR-2 VCR-3
SAT
DVD
CENTER SURR.
SURR.
BACK
SURR.
BACK
SURR.
BACK
FRONT CENTER SURR.FRONT
DOLBY DIGITAL RF
CENTER SURR.FRONTPHONO
CD
COAXIAL
CONTROL OUT
OUT
IN
IN
SW SW
TUNER
SIGNAL
GND
SPEAKER SYSTEMS
SB /
MULTI
R
R
L
R
L
R
L
Dekoder mit 8- oder 6-Kanal-
Analogausgang
Front:
Surround-Back
Surround
Subwoofer
Mittel
Anweisungen zur Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) entnehmen Sie bitte der
Seite 63.
Anschließen der externen Eingangsbuchsen (EXT.IN)
Diese Buchsen sind für die Eingabe der Mehrfachkanal-Audiosignale von einem Außenbord-Decoder oder von
einem Gerät mit einer anderen Art von Mehrfachkanal-Decoder, wie beispielsweise von einem DVD-
Audioplayer oder von einem Mehrfachkanal-SACD-Player oder von einem anderen künftigen
Mehrfachkanalton-Formatdecoder, vorgesehen.
Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen
Komponenten.
SURR
.-
B
R
R
L
R
L
R
L
R
L
IN
IN
EXT. IN-1
SW
12
EXT. IN
(REMOTE CONTROL)
ROOM TO ROOM
DENON
LINK
POWER AMP
RS-232C
TRIGGER OUT
DC 12V 20mA MAX.
OPTICAL
DIGITAL
345
12345656
EXT. IN-2 PRE OUT OUT
PREOUT
OUT
OUT
IN OUT
AUDIO
IN
VDP TV
DBS /
V. AUX VCR-1 VCR-2 VCR-3 VCR-1 VCR-2 VCR-3
SAT
MD /
TAPE-2
CDR /
TAPE-1
MD /
MULTI ZONE
TAPE-2 1 2
CDR /
TAPE-1
DVD
CENTER SURR.
SURR.
BACK
SURR.
BACK
SURR.
BACK
FRONT CENTER SURR.FRONT
DOLBY DIGITAL RF
CENTER SURR.FRONTPHONO
CD
COAXIAL
CONTROL OUT
OUT
IN
IN
SW SW
TUNER
SIGNAL
GND
SPEAKER SYSTEMS
SB /
MULTI
R
SPEAKER SYSTEMS
SPEAKER IMPEDANCE
FRONT, CENTER, SURROUND BACK
SURROUND A OR B / 6 16
A + B / 8 16
/ 6 16
AC OUTLETS
SWITCHED 100W MAX.
AC 230V 50Hz
MULTI
L
L
R
++
OUTPUT
INPUT
AUX OUT
B
Anderes Zimmer
Integrierter Vor-Haupt-Verstärker
Verlängerungsbuchsen für künftigen Gebrauch
Anleitungen hinsichtlich des Betriebs mit den MULTI ZONE-Buchsen können der Seite 62, 63 entnommen
werden.
Anschluss der MULTI ZONE-Buchsen
Falls ein anderer Pre-Main-Verstärker (integriert) angeschlossen ist, kann mit den Multizonenbuchsen
gleichzeitig eine andere Programmquelle in einem anderen Raum abgespielt werden. (Siehe Seite 62, 63.)
Lautsprecher-Impedanz
Zur Benutzung als Front- oder Mittellautsprecher
können Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis
16 /Ohm angeschlossen werden.
Zur Benutzung als Surround-Lautsprecher können
Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis
16 /Ohm angeschlossen werden.
Möglicherweise wird die Schutzschaltung aktiviert,
wenn die Anlage über einen langen Zeitraum
hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird und
Lautsprecher mit einer niedrigeren als der
angegebenen Impedanz angeschlossen sind.
HINWEIS:
Berühren Sie die Lautsprecher-Anschlußklemmen NIEMALS bei eingeschaltetem Gerät, da dies einen
elektrischen Schlag zur Folge haben könnte.
Anschließen der Lautsprecherkabel
1. Durch Drehen
entgegen dem
Uhrzeigersinn
lösen.
2. Das Kabel
einsetzen.
3. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn
festziehen.
Drehen Sie die Kabeladern fest zusammen oder kürzen Sie sie.
Schutzschaltung
Dieses Gerät ist mit einer Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung ausgestattet. Zweck dieser
Schutzschaltung ist es, die Lautsprecher unter bestimmten Umständen zu schützen; z.B. wenn der
Ausgang des Leistungsverstärkers versehentlich kurzgeschlossen wurde und aufgrund dessen
Starkstrom fließt, wenn die Umgebungstemperatur des Gerätes unnatürlich hoch ist oder wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird, was einen extremen
Temperaturanstieg zur Folge hat.
Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet und das Netz-LED
blinkt. Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie folgt: Schalten Sie das Gerät aus, überprüfen Sie, ob
irgendwelche Fehler mit der Verdrahtung der Lautsprecherkabel oder Eingangskabel vorliegen und
lassen Sie das Gerät im Falle einer starken Erhitzung abkühlen. Verbessern Sie die
Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert, obwohl weder die Verdrahtung noch Belüftung Grund zur
Beanstandung gibt, schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie einen DENON-Kundendienst.
Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz
Die Schutzschaltung wird möglicherweise aktiviert, wenn das Gerät über einen langen Zeitraum hinweg
mit hoher Lautstärke betrieben wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren als der angegebenen
Impedanz angeschlossen sind (z.B. Lautsprecher mit einer niedrigeren Impedanz als 4 /Ohm). Bei
aktivierter Schutzschaltung ist der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus,
lassen Sie die Anlage abkühlen, verbessern Sie die Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät
wieder ein.
Lüfter
Der AVC-A1SR ist mit einem Lüfter ausgestattet, der verhindert, dass die Temperatur im Geräteinneren
ansteigt. Der Lüfter schaltet sich unter bestimmten Betriebsumständen ein. Er ist zur Minimierung oder
Vermeidung von hörbaren Laufgeräuschen sowohl temperatur- als auch Lautstärkepegel-empfindlich.
Lautsprechersystem-Anschlüsse
Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-
Anschlußklemmen an. Achten Sie dabei unbedingt
auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten (< mit <
und > mit >). Eine Mißachtung der Polaritäten
resultiert in schwachem Mittelklang, einer unklaren
Orientierung der verschiedenen Instrumente und
darüber hinaus zu einer Verschlechterung des
Stereorichtungsgefühls.
Achten Sie bei der Durchführung der Anschlüsse
darauf, daß keine einzelnen Leiter der
Lautsprecherkabel mit freien Anschlußklemmen,
anderen Lautsprecherkabel-Leitern oder der
Geräterückseite in Berührung kommen.
CONTROL-Anschluss
Führen Sie das folgende Verfahren durch, bevor Sie ein an den RS-232C-Anschluss angeschlossenes externes Steuergerät verwenden:
1. Drücken Sie die ON/STNDBY-Taste auf dem Hauptgerät und schalten Sie das Gerät in den Betriebs-Modus.
2. Führen Sie das Verfahren durch, um die Stromzufuhr von der externen Steuerung auszuschalten.
3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in den Standby-Modus geschaltet worden ist.
Überprüfen Sie nach dem Sicherstellen des oben Angeführten die Anschlüsse der externen Steuerung. Der Betrieb ist möglich.
TRIGGER OUT
12 V Gleichstrom schaltet sich ein und aus, wenn die Stromzufuhr des Gerätes ein- und ausgeschaltet wird.

Table of Contents

Other manuals for Denon AVC-A1SR

Related product manuals