EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser Proline Promass 83 - Allgemeine Warnhinweise; Installationshinweise; Richtlinie 94;9;EG; Beschreibung Messsystem

Endress+Hauser Proline Promass 83
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
XA00101D Proline Promass 83, 84
6 Endress+Hauser
Allgemeine Warnhinweise
• Bestehende, nationale Vorschriften bezüglich der Montage, elektrischen Installation, Inbetriebnahme und
Wartung von Geräten im explosionsgefährdeten Bereich müssen eingehalten werden.
• Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte dürfen nur durch Fachpersonal
erfolgen, welches im Explosionsschutz ausgebildet ist.
• Alle technischen Daten des Messgerätes (siehe Typenschild) müssen eingehalten werden.
• Das Messgerät darf grundsätzlich nur in spannungslosem Zustand (nach Berücksichtigung einer Wartezeit
von 10 Minuten nach Abschalten der Hilfsenergie) geöffnet werden.
• Auf die Funktionsfähigkeit der Dichtungen ist zu achten. Speziell für Geräte der Zündschutzart Ex nR: Alle
Dichtungen am Messumformergehäuse sind in geeigneten zeitlichen Abständen auf ihre Dichtheit zu über-
prüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Verwenden Sie beim Austausch ausschließlich Orginaldichtungen von
Endress+Hauser.
• Der Servicestecker darf nicht bei vorhandener explosionsfähiger Atmosphäre angeschlossen werden.
• Die Messgeräte dürfen nur für solche Messstoffe eingesetzt werden, gegen welche die prozessberührenden
Materialien hinreichend beständig sind.
Installationshinweise
• Das Messgerät darf nur innerhalb der zulässigen Temperaturklasse eingesetzt werden.
Die Werte der einzelnen Temperaturklassen finden Sie in den Temperaturabellen ä 10.
• Vor-Ort-Anzeige drehen: Der Elektronikraumdeckel darf nur im spannungslosen Zustand (nach Berück-
sichtigung einer Wartezeit von 10 Minuten nach Abschalten der Hilfsenergie) abgeschraubt werden.
• Die Kabeleinführungen bzw. nicht verwendeten Öffnungen sind mit geeigneten Komponenten dicht zu
verschließen.
Richtlinie 94/9/EG
Das System erfüllt die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für die Konzeption und
den Bau von Geräten und Schutzsystemen zur bestimmungs
gemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten
Bereichen nach der Richtlinie 94/9/EG. Die Zündschutzart des Gerätes entnehmen Sie bitte der Kennzeich-
nung auf dem Typenschild.
Ex nR
Die Kennzeichnung enthält folgende Angaben:
• Kompaktversion:
•
Getrenntversion:
Ex nA
Die Kennzeichnung enthält folgende Angaben
• Kompaktversion:
•
Getrenntversion:
"
Achtung!
Es sind die Installationshinweise für die sichere Anwendung des Systems zu beachten ä 6.
Beschreibung Messsystem
Die Messsystem besteht aus Messumformer und Messaufnehmer.
Zwei Ausführungen sind verfügbar:
• Kompaktausführung: Messumformer und Messaufn
ehmer bilden eine mechanische Einheit.
• Getrenntausführung: Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert und über ein
Verbindungskabel miteinander verbunden.
– Messumformer 0 II3G
Ex nR nC IIC/IIB T1-T5 oder
Ex nR nC [nL] IIC/IIB T1-T5
– Messaufnehmer 0 II3G
Ex nR nL IIC/IIB T1-T5
– Messumformer 0 II3G
Ex nR nC [nL] IIC T5
– Messaufnehmer 0 II3G
Ex nR nL IIC/IIB T1-T6
– Messumformer 0 II3G
Ex nA nC IIB T1-T5 oder
Ex nA nC [nL] IIB T1-T5
– Messaufnehmer 0 II3G
Ex nL IIB T1-T5
– Messumformer 0 II3G
Ex nA nC [nL] IIB T5
– Messaufnehmer 0 II3G
Ex nL IIB T1-T6

Table of Contents

Other manuals for Endress+Hauser Proline Promass 83

Related product manuals