4.3 Bedienmatrix auf einen Blick
LIME
CH
AN
RANG DIM1 DIM3
DIM2 DIM4
DA
MP
DP
SC
LO
SC
HI
OF
FS
BG
LO
BG
HI
CM
PT
FT
MP
SQ
RT
EN
D
Eingangs-
parameter
Meß-
bereich Dimension
Signal-
dämpfung
Dezimal-
punkt
Anzeige-
wert 0%
Anzeige-
wert 100%
Offset Bargraph
0%
Bargraph
100%
Vergleichs-
temp.
(*1*3)
Vergleichs-
temp.
(*1*3)
Radi-
zierung
LI
M1
MO
DE
SP HY
ST
RE
SP
AL
T
DE
LY
EN
D
Relais1
(*2)
Betriebsart Schalt-
schwelle
(*3)
Hysterese
(*3)
Rückschalt-
schwelle (*3)
Relais-
Wechsel
Funk. (*3)
Ansprech-
verzöge-
rung (*3)
LI
M2
MO
DE
SP HY
ST
RE
SP
AL
T
DE
LY
EN
D
(*1) Position nur bei Option "Eingang
Universal" vorhanden
Relais 2
(*2)
Betriebsart Schalt-
schwelle
(*3)
Hysterese
(*3)
Rückschalt-
schwelle (*3)
Relais
Wechsel
Funk. (*3)
Ansprech-
verzöge-
rung (*3)
(*2) Menügruppen nur anwählbar, wenn
Option Relais vorhanden
LI
M3
MO
DE
SP HY
ST
RE
SP
AL
T
DE
LY
EN
D
(*3) Position in Abhängigkeit der Ein-
stellwerte vorhanden/nicht vorhanden
Relais 3
(*2)
Betriebsart Schalt-
schwelle
(*3)
Hysterese
(*3)
Rückschalt-
schwelle (*3)
Relais-
Wechsel
Funk. (*3)
Ansprech-
verzöge-
rung (*3)
(*4) Position nur bei eingestelltem
Benutzercode vorhanden
LI
M4
MO
DE
SP HY
ST
RE
SP
AL
T
DE
LY
EN
D
Relais 4
(*2)
Betriebsart Schalt-
schwelle
(*3)
Hysterese
(*3)
Rückschalt-
schwelle (*3)
Relais-
Wechsel
Funk. (*3)
Ansprech-
verzöge-
rung (*3)
PA
RA
CO
DE
LI
CO
LO
CK
TR
DT
DI
NT
SW
ID
TE
ST
EN
D
sonstiger
Parameter
Benutzer-
code
Grenzwert-
Code (*4)
Einschalt-
verzögerung
Zeit/Tendenz-
auswertung
Anzeige-
kontrast
Software-
Version
Test-
Funktion
SE
RV
SC
OD
EN
D
Service ein-
stellungen
Service-
code
Prozeßanzeiger
14