8. Technische Daten
Allgem.Angaben Gerätefunktion Prozeß-Anzeiger für den Schalttafeleinbau.
Anwendungs-
bereich
Prozeß-Anzeiger
Grenzkontakter
Der Anzeiger erfaßt ein analoges Meßsignal und stellt
es auf dem Display dar.
Vier programmierbare Grenzwerte überwachen den
Meßwert auf die Einhaltung von definierten Bedingung-
en und steuern die Relais an. Angeschlossene
Meßumformer werden vom Gerät direkt mit Hilfsener-
gie versorgt.
Arbeitsweise
und
Systemaufbau
Meßprinzip Das am Analogeingang anliegende Signal wird
digitalisiert, bewertet und in der Anzeige dargestellt.
Meßsystem Microcontroller gesteuerter Anzeiger mit LC Display,
Analogeingang, Grenzwertrelais und Meßumformer-
speisung.
Eingang Meßgröße Spannung, Strom, Widerstandsthermometer (RTD)
Thermoelemente (TC)
Meßbereich
(Eingang
Strom/Spannung)
Spannung: 0...1/10 V; max. 50 V Ri: 1 MOhm
Strom: 0/4...20 mA; max.100 mA Ri: 50 Ohm
Spannung: +/-20 mV, +/-50 mA, ±100 mV, ±200 mV,
±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, 0...1 V, 0...10 V,
max. ±50 V, Ri: 1 MOhm
Meßbereich
(Option
“Eingang
Universal”)
Strom: 0/4...20 mA; max. 100 mA Ri: 50 Ohm
RTD: Pt100, Pt500, Pt1000:
-100°C ... +600°C (DIN EN60751);
Ni100: -60°C...+180°C (DIN 43760);
Sensorstrom: ca. 1 mA; Anschluß: 2-, 3-Draht;
Leitungskompensation: bis ca. 100 Ohm
TC: Typ T: -270...+400°C Typ J: - 210...+1200°C
Typ K: -270...+1372°C Typ R: -50...+1800°C
Typ S: 0...+1800°C Typ B: 200... +1820°C
Typ N: -270...+1300°C Typ U: -200...+60°C
Typ L: -200...+900°C
Typ T, J, K, S, B, N nach DIN EN60584;
Typ U, L nach DIN 43710;mit Leitungsbruchauswertung
Integrationszeit 200 ms
Ausgang
(Meßumformer-
speisung)
Ausgangsignal 24 V +/- 10%, 25 mA (intern begrenzt, kurzschlußfest)
Option: 100 mA, ohne Kurzschlußschutz
Anzahl 1
Ausgang
(Relais)
Ausganssignal Binär, schaltet bei Erreichen des Grenzwertes
Anzahl 4
Kontaktart 1 potentialfreier Wechsler
Kontaktbelastbar-
keit
<= 250 VAC, 3 A / 30 VDC, 3 A
Prozeßanzeiger
28