6. Gerätefunktionen
6.1 Menügruppe Relais
Nachfolgend sind Einstellungen für die vier Grenzwertrelais des
Geräts beschrieben. Diese Einstellungen sind für jedes Relais
einzeln in den vier Menü Gruppen
LIM1 bis LIM4 vorzunehmen.
Wichtig ist hierbei, daß bei Überschreitung des vorgegebenen
Grenzwertes das entsprechende Relais stromlos geschaltet
wird. Die vier Menügruppen
LIM1 bis LIM4 sind nur in Geräten
mit der Option RELAIS vorhanden.
Relais abgeschaltet
OFF
Alle vier Relais samt den dazugehörigen Grenzwertpfeilen
lassen sich abschalten, d.h. die Relais haben keine Funktion.
Alarmverhalten bei Grenzwertverletzung
MIN / MIN-
(Minimumsicherheit) und MAX / MAX- (Maximumsicherheit):
Hier wird definiert, ob die Relais bei Überschreitung bzw.
Unterschreitung des Meßsignals stromlos geschaltet werden
sollen.
Beispiel: In Menügruppe LIM1 ist bei MODE der Parameter
MAX
eingestellt, der Schaltpunkt SP beträgt 50, die Hysterese HYST
beträgt
10. In diesem Fall wird das Relais 1 bei 50 % des
Eingangssignals stromlos. Bei einem Signal von 40 % wird das
Relais erneut eingeschaltet.
Meßgröße
Meßgröße
MIN
MAX
SP
SP
HYST.
HYST.
¬ Relais abgefallen (stromlos)
Prozeßanzeiger
20