33
DE
Kein Schutzgas
alle anderen Funktionen vorhanden
Ursache: Gasflasche leer
Behebung: Gasflasche wechseln
Ursache: Gas-Druckminderer defekt
Behebung: Gas-Druckminderer tauschen
Ursache: Gasschlauch nicht montiert od. schadhaft
Behebung: Gasschlauch montieren od. tauschen
Ursache: WIG Gasschieber-Brenner defekt
Behebung: WIG Gasschieber-Brenner tauschen
Schlechte Schweißeigenschaften
Ursache: falsche Schweißparameter
Behebung: Einstellungen überprüfen
Ursache: Masseverbindung schlecht
Behebung: guten Kontakt zum Werkstück herstellen
Ursache: kein oder zuwenig Schutzgas
Behebung: Druckminderer, Gasschlauch, Brenner-Gasanschluss, etc. überprüfen
Ursache: Schweißbrenner undicht
Behebung: Schweißbrenner wechseln
Schlechte Schweißeigenschaften
zusätzlich starke Spritzerbildung
Ursache: falsche Polung der Elektrode
Behebung: Elektrode umpolen (siehe Angaben Hersteller)
Schweißbrenner wird sehr heiß
Ursache: Schweißbrenner zu schwach dimensioniert
Behebung: Einschaltdauer und Belastungsgrenzen beachten
Stromquelle hat keine Funktion
Netzschalter eingeschaltet, Anzeigen leuchten nicht
Ursache: Netzzuleitung unterbrochen, Netzstecker nicht eingesteckt
Behebung: Netzzuleitung überprüfen, ev. Netzstecker einstecken
Ursache: Netzabsicherung defekt
Behebung: Netzabsicherung wechseln
Ursache: Netzsteckdose oder -stecker defekt
Behebung: defekte Teile austauschen
Kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Übertemperatur leuchtet
Ursache: Überlastung, Einschaltdauer überschritten
Behebung: Einschaltdauer berücksichtigen
Ursache: Thermo-Sicherheitsautomatik hat abgeschaltet
Behebung: Abkühlphase abwarten; Stromquelle schaltet nach kurzer Zeit selbststän-
dig wieder ein
Stromquelle TP
4000 CEL / TP
5000 CEL
(Fortsetzung)