DE
72
auto close
ready
BASIS MENÜ PARAMETER CT10324
CT10324
ALTE
CT10224
BESCHREIBUNG STANDARD MIN MAX EINHEIT
1
auto close
TCL
Automatische Wiederschließzeit (0 = deaktiviert) 0 0 900 s
2
photo close
ttr
Wiederschließzeit nach Durchfahrt auf PH1 (0 = deaktiviert) 0 0 30 s
3
react time
SEI
Force on obstacles
0 = Höchste Aufprallkraft
10 = Mindeste Aufprallkraft
3 0 10
4
open speed
SFO
Geschwindigkeit des Motors bei Önung
1 = minimal
2 = niedrig
3 = mittel
4 = hoch
5 = maximal
4 1 5
5
sl-op speed
SSO
Geschwindigkeit des Motors bei Önung während der
Verlangsamungsphase.
1 = minimal
2 = niedrig
3 = mittel
4 = hoch
5 = maximal
1 1 5*
6
close speed
SFC
Geschwindigkeit des Motors bei Schließung
1 = minimal
2 = niedrig
3 = mittel
4 = hoch
5 = maximal
4 1 5
7
sl-cl speed
SSC
Geschwindigkeit des Motors beim Schließen während der
Verlangsamungsphase.
1 = minimal
2 = niedrig
3 = mittel
4 = hoch
5 = maximal
1 1 5*
8
SBS setup
SBS
Konguration SCHRITTBETRIEB oder SBS:
0 =Normal (AP-ST-CH-ST-AP-ST…)
1 =Wechselweise STOP (AP-ST-CH-AP-ST-CH…)
2 =Wechselweise (AP-CH-AP-CH…)
3 =Wohngebäude – Timer (set
AUTO CLOSE
≠ 0)
4 =Wohngebäude mit sofortiger Schließung
0 0 4
9
STOP TWO
ST2
Zusätzlicher Einsatz/zusätzlicher Rand:
0 = deaktiviert
1 = der PAR-Eingang wird STOP NO
2 = der PAR-Eingang wird STOP NC
3 = Der PAR-Eingang wird beim Önen zu EDGE NC
4 = Der PAR-Eingang wird beim Önen zu EDGE 8K2
5 = Der PAR-Eingang wird beim Önen zu EDGE 4K1
Achtung: Um EDGE2 zu aktivieren, muss der Parameter
TYPE EDGE 0 sein (EDGE1 nur beim Schließen)
Achtung: EDGE2 ist als „Önungskante“ verbunden
und wird berücksichtigt, wenn sie während der Önung
belegt ist. Er reagiert mit einer kurzen Torumkehr, um das
Hindernis zu überwinden.
Achtung: Das Deaktivieren der Sicherheit per DIP-
SCHALTER hat keine Auswirkung auf diesen Eingang.
0 0 5
Zum Scrollen der Funktionen für
die Änderung anderer Parame-
ter die Taste
(UP) oder
(DOWN) drücken.
Die Taste
(MENU) länger als eine Sekun-
de (LANGES DRÜCKEN) drücken, um den
geänderten Wert zu speichern. Der Wert hört
zu blinken auf. Als Alternative die Taste
(MENÜ) KURZ drücken, um aus der Funktion
ohne zu speichern auszusteigen.
Zum Verlassen des Menüs
kurz die Taste (MENU)
drücken.