EasyManuals Logo

Komfovent C5.1 Installation And Operation Manual

Komfovent C5.1
Go to English
212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #173 background imageLoading...
Page #173 background image
UAB AMALVA behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
173
C5.1-16-03-v1
2.5.2.7. Luftfeuchteregelung
Die Funktion Luftfeuchteregelung dient der Einhaltung der Luftfeuchtigkeit, die
vom Nutzer bestimmt wird. Für den richtigen Betrieb dieser Funktion müssen einer
oder mehrere zusätzliche Feuchtesensoren angeschlossen werden, je nach dem,
wo die Luftfeuchtigkeit eingehalten werden soll. Es gibt zwei Modi zur Einhaltung
der Luftfeuchtigkeit:
• Zuluft. Die festgelegte Luftfeuchtigkeit der Zuluft wird eingehalten, indem der
Feuchtesensor an der Zuluftleitung verwendet wird (B9).
• Raumluft. Die festgelegte Luftfeuchtigkeit der Raumluft wird eingehalten,
indem der Fühler für Raumluft oder der Fühler der Abluftleitung verwendet
werden (B8). Die Zuluftfeuchtigkeitsgrenze wird eingestellt, indem man einen
Feuchtesensor oder Hydrostaten (B9) benutzt.
Für die Einhaltung der festgelegten Luftfeuchtigkeit kann eine der unten stehenden Methoden gewählt
werden:
• Luftbefeuchtung. Ein Steuersignal von 0...10 V reektiert direkt die Kapazit des Luftbefeuchters von
0 bis 100 %. Wenn eine Befeuchtung erforderlich ist, wird die Steuerung durch den Ausgang TG3 des
Reglers übermittelt.
• Luftentfeuchtung. Ein Steuersignal von 0...10 V reektiert direkt die Kapazität des Entfeuchters von 0 bis
100 %. Wenn eine Entfeuchtung erforderlich ist, wird die Steuerung durch den Ausgang TG3 des Reglers
übermittelt.
• Luftentfeuchtung: Abkühlung-Heizung Die Entfeuchtung ndet durch die Kühler und Heizer, die im Lüf-
tungsgerät vorhanden sind, statt. Wenn es mehrere Kühler und Heizer gibt, dann muss vorab festgelegt
werden, welche im Entfeuchtungsprozess verwendet werden.
• Luftbefeuchtung und -entfeuchtung. Zur Luftbefeuchtung wird das Steuersignal durch den Ausgang
TG3 des Reglers genutzt und die Luftentfeuchtung erfolgt durch die im Get vorhandenen Kühler und
Heizer.
Wenn die Einhaltung der Raumluftfeuchte vorgesehen ist, hat die
Feuchtigkeitsfunktion Vorrang vor den Luftqualitäts- und Umlauffunkti-
onen, d.h. wenn Befeuchtung oder Entfeuchtung erforderlich ist, werden
diese Funktionen gesperrt.
Die Feuchtigkeitskontrollfunktion muss im Voraus bestellt werden.
Einstellungen zurücksetzen
Freischalten
Sollwert 1
55% RH
Modus 1
COMFORT 1
Sollwert 2
30% RH
Modus 2
ECONOMY 2
Luftfeuchtigkeits$steuerung
Die OVR-Funktion verfügt über drei wählbare Betriebsmodi, abhängig von den Nutzerbedürfnissen:
1. Der Modus “Wenn ein” (“When on”) – die Funktion reagiert auf den externen Steuerungskontakt nur wenn
das Lüftungsgerät eingeschaltet ist.
2. Der Modus “Wenn aus” (When off) – die Funktion reagiert auf den externen Steuerungskontakt nur wenn
das Lüftungsgerät ausgeschaltet ist.
3. Der Modus “Immer” (“Always”) – die Funktion reagiert auf den externen Steuerungskontakt unabhängig von
der Betriebslage des Geräts.
Die OVR-Funktion hat höchsten Vorrang und ignoriert folglich alle vor-
herigen Modi. Die Funktion bleibt aktiv, solange der externe Steuerkon-
takt in geschlossener Stellung ist
2.5.3. Planung
Menü zur Planung des Betriebs des Lüftungsgerätes
laut wöchentlichem Programm und Jahreskalender.
Zeitplan
Betriebsprogramm
Ferien
Funktionen Einstellungen
Übersicht Zeitplan
Menü

Table of Contents

Other manuals for Komfovent C5.1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Komfovent C5.1 and is the answer not in the manual?

Komfovent C5.1 Specifications

General IconGeneral
BrandKomfovent
ModelC5.1
CategoryNetwork Router
LanguageEnglish