EasyManua.ls Logo

Korg ToneWorks Pandora PX4D - Synth-Parameter

Korg ToneWorks Pandora PX4D
196 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
133
Synth-Parameter
Oszillator-Auswahl: 0: Sägezahn, 2 Oktaven tiefer 1: Sägezahn, 1 Oktave tiefer
0...15 (GAIN/MID-Regler)
2: Sinus, 1 Oktave tiefer 3: Sägezahn
4: Sinus 5: Sägezahn, 1 Oktave höher
6: Sinus, 1 Oktave höher 7: Sinus, 2 Oktaven höher
Die Oszillatoren 8...15 entsprechen den Oszillatoren 0...7 mit Portamento.
VCF-Steuerung: 0...10.0 Einstellung VCF-Ansprache (VCF = Voltage Controlled Filter)
(BASS-Regler) 0...4,7 = positiv (+); 5,0...10,0 = negativ (-); 5,0 = Sinuswellen-Oszillator
„Direct“-Pegel: 0...10.0 Lautstärkeeinstellung Gitarren/Bass-signal
(TREBLE-Regler)
Synth-Pegel: 0...10.0 Lautstärkeeinstellung Synth-Signal
(VOLUME-Regler)
Threshold-Einstellung:
Einstellung der Synth-Empfindlichkeit in Abhängigkeit von der Lautstärke.
1.0...10.0 (Endlosregler) des Gitarren/Bass-signal (entsprechend Gitarren, Bass und Tonabnehmertyp).
Der Guitar-Synth-Modus eignet sich ausschließlich für einzeln gespielte Noten, nicht für das Akkordspiel.
Wenn Ihr Instrument nicht korrekt gestimmt ist, können die Ergebnisse dieses Effekts unsauber klingen. Stimmen
Sie in diesem Fall Ihr Instrument neu.

Table of Contents

Related product manuals