Codetabelle (Auszug)
27
MA8200MOT DE/EN/FR 3.0
Code WICHTIGEinstellmöglichkeiten
Nr. AuswahlLenzeBezeichnung
[C0148]* Motorparameter
identifizieren
-0- -0- Identifizierung inaktiv Nur bei kaltem Motor durch-
führen!
1. Regler sperren, warten bis
Antrieb steht
2. In C0087, C0088, C0089,
C0090, C0091 die korrekten
-
-
-1- Identifizierung starten
l
Der Motor-Ständerwiderstand
(C0084) wird gemessen und ge-
speichert
l
U/f-Nennfrequenz (C0015), Schlupf
(C0021) und Motor-Ständerindukti-
vität werden berechnet und gespei-
chert
e
e
om
o
o
-
pen-
schild eingeben
3. C0148 = 1 setzen, mit
v
bestätigen
4. Regler freigeben. Die Identi-
fizierung startet,
c
er-
lischt:
– Die Identifizierung dauert
ca. 30 s
– Die Identifizierung ist be-
endet, wenn das Seg-
ment
c
wieder leuch-
tet
5. Regler sperren
C0156* Stromschwelle 0 0 {1 %} 150
C0161* Aktueller Fehler Anzeige Inhalte Historienspei-
C0162* Letzter Fehler
che
l
:
i
t
lli
l
h
-
C0163* Vorletzter Fehler
,
-
numerische Störungsken-
C0164* Drittletzter Fehler
nung
C0168* Aktueller Fehler
l
Bedienmodul 9371BB:
ECOM-Fehle
numme
C0170
¤
Konfiguration
TRIP-Reset
-0- -0- TRIP-Reset durch Netzschalten,
s
,
LOW–Flanke an X3/28, über Funktions-
modul oder Kommunikationsmodul
l
TRIP-Reset über Funktions-
modul oder Kommunikati-
onsmodul mit C0043,
-1- wie -0- und zusätzlich Auto-TRIP-Reset
C0410/12 oder
-2- TRIP-Reset durch Netzschalten, über
Funktionsmodul oder Kommunikations-
modul
t
l
Auto-TRIP-Rese t setzt nach
Ablauf der Zeit in C0171 alle
-
-3- TRIP-Reset durch Netzschalten
ö
ungen au
oma
sc
zu-
ück
C0171 Verzögerung für
Auto-TRIP-Rese t
0.00 0.00 {0.01 s} 60.00
C0182* Integrationszeit
S–Rampen
0.00 0.00 {0.01 s} 50.00
l
C0182 = 0.00: Hochlaufge-
ber arbeitet linear
l
C0182 > 0.00: Hochlaufge-
ber arbeitet S–förmig (ruck-
frei)
C0183* Diagnose 0 keine Störung Nur Anzeige
102 TRIP aktiv
u
104 Meldung ӆberspannung (
28
)” oder
”Unterspannung (
/8
)” aktiv
142 Impulssperre
151 Quickstop aktiv
161 Gleichstrombremse aktiv
250 Warnung aktiv