EasyManua.ls Logo

Lenze 8200 - Page 32

Lenze 8200
100 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Codetabelle (Auszug)
28
MA8200MOT DE/EN/FR 3.0
Code WICHTIGEinstellmöglichkeiten
Nr. AuswahlLenzeBezeichnung
C0196*
¤
Aktivierung Auto
DCB
-0- -0- Auto-DCB aktiv, wenn
Ausgangsfrequenz < Ansprechschwelle
C0019
-1- Auto-DCB aktiv, wenn
Ausgangsfrequenz < Ansprechschwelle
C0019 und Sollwert < Ansprech-
schwelle C0019
C0239 untere Frequenz-
begrenzung
-480.00 -480.00 {0.02 Hz} 480.00 Wird unabhängig vom Sollwert
grundsätzlich nicht unterschrit-
ten
C0265*
¤
Konfiguration Mo-
torpotentiometer
-3- -0- Startwert = power off
l
Startwert: Ausgangsfre-
quenz, die bei Netz-Ein und
t
o
r
p
o
t
e
n
t
i
o
m
e
t
e
r
-1- Startwert = C0010
q
u
e
n
z
,
d
i
e
b
e
i
N
e
t
z
E
i
n
u
n
d
aktiviertem Motorpoti mit Tir
(C0012) angefahren wird:
-2- Startwert = 0
(
C
0
0
1
2
)
a
n
g
e
f
a
h
r
e
n
w
i
r
d
:
power off = Istwert bei
Netz-
A
us
-3- Startwert = power off
QSP, wenn UP/DOWN = LOW
N
e
t
z
-
A
u
s
C0010”: minimale Aus-
gangsfrequenz aus
C0010
-4- Startwert = C0010
QSP, wenn UP/DOWN = LOW
C
0
0
1
0
0 = Ausgangsfrequenz
0Hz
l
C0265 = -3-, -4-, -5-:
-5- Startwert = 0
QSP, wenn UP/DOWN = LOW
l
C
0
2
6
5
=
-
3
-
,
-
4
-
,
-
5
-
:
QSP führt Motorpotisoll-
wert an der QSP-Rampe
(
C0105
)
mit he
r
unte
r
C0410
¤
Freie Konfigura-
tion digitale Ein-
gangssignale
Verknüpfung externer Signalquellen mit
internen Digitalsignalen
C0412
¤
Freie Konfigura-
tion analoge Ein-
gangssignale
Verknüpfung externer analoger Signal-
quellen mit internen Analogsignalen
S
i
e
h
e
B
e
t
r
i
e
b
s
a
n
l
e
i
t
n
g
C0415
¤
Freie Konfigura-
tion Digitalaus-
nge
Ausgabe digitaler Signale auf Klemme
S
i
e
h
e
B
e
t
r
i
e
b
san
l
e
i
t
ung
C0419*
¤
Freie Konfigura-
tion Analogaus-
nge
Ausgabe analoger Signale auf Klemme
C0424*
¤
(
A
)
Bereich Aus-
g
a
n
g
s
s
i
g
n
a
l
A
n
a
Jumperstellung des Funktions-
m
o
d
l
s
b
e
a
h
t
e
n
!
(A)
gangssignal
A
na-
lo
g
aus
g
än
g
e
moduls beachten!
(
a
b
S
t
a
n
d
A
p
p
li
a
ti
o
n-I
/
O
X3/62 (AOUT1) -0- -0- 0 ... 10 V/ 0 ... 20 mA
(
a
b
S
t
a
n
d
A
p
p
l
i
a
t
i
o
n
-
I
/
O
E82Z
A
F
A
...
V
x
11
)
X3/63 (AOUT2) -0- -1- 4 ... 20 mA
E
8
2
Z
A
F
A
...
V
x
1
1
)
C0425
¤
* Konfiguration Fre-
quenzeingang ein-
spurig X3/E1
-2- Fre-
quenz
Auflösung Abtast-
rate
Max.
Fre-
quenz
Weitere Einstellungen siehe Be-
triebsanleitung
s
p
u
r
i
g
X
3
/
E
1
(DF IN1) -2- 10 kHz 1/200 10 ms 10 kHz
[C0469]* Funktion der Taste -1- -0- inaktiv Bestimmt die Funktion, die beim
[
C
0
4
6
9
]
F
u
n
k
t
i
o
n
d
e
r
T
a
s
t
e
s
des Keypad
1
-1- CINH (Reglersperre)
B
e
s
t
i
m
m
t
d
i
e
F
u
n
k
t
i
o
n
,
d
i
e
b
e
i
m
Dcken von
s
ausgelöst wird
s
d
e
s
K
e
y
p
a
d
-2- QSP (Quickstop)
D
r
ü
k
e
n
v
o
n
s
a
u
s
g
e
l
ö
s
t
w
i
r
d
Show/Hide Bookmarks

Table of Contents

Other manuals for Lenze 8200

Related product manuals