Verbindung zwischen Inverter und »EASY Starter« auauen
Für die Inbetriebnahme des Inverters mit dem »EASY Starter« ist eine Kommunikaonsverbindung zum
Inverter erforderlich. Diese kann nur kabelgebunden aufgebaut werden.
So stellen Sie eine Kommunikaonsverbindung über den Engineering-Port X16 zum Inverter her:
Voraussetzungen
•
Der Inverter ist betriebsbereit (Netzspannung ist eingeschaltet).
•
Es sind keine Fehler oder Störungen vorhanden.
Benögtes Zubehör
•
Engineering PC mit installiertem »EASY Starter«
•
Standard-Netzwerkkabel
1. Das Netzwerkkabel in den Engineering-Port X16 des Inverters stecken.
2. Den Inverter per Netzwerkkabel mit dem PC verbinden, auf dem der »EASY Starter« installiert ist.
3. Den »EASY Starter« starten.
Der Dialog "Geräte hinzufügen" wird angezeigt.
4. Die Verbindung "Ethernet" auswählen.
5. Die Schalläche Einfügen betägen.
Der »EASY Starter« sucht über den ausgewählten Kommunikaonspfad nach angeschlossenen Geräten.
Nach erfolgreicher Verbindung wird der Inverter in der Geräteliste angezeigt. Über die Registerkarten des
»EASY Starter« ist nun ein Zugri auf die Parameter des Inverters möglich.
Inbetriebnahme durchführen
Voraussetzungen
•
Die mechanische und elek
trische lnstallaon des lnverters ist komple abgeschlossen.
•
Falls notwendig, ist der Motor mechanisch von der Anlage entkoppelt.
•
Prüfen Sie, ob die Anlage mechanisch Schaden nehmen kann, wenn der nicht entkoppelte Antrieb
unkontrollierte Bewegungen ausführen sollte.
•
Der lnverter ist mit Spannung versorgt.
•
Für die Parametrierung ist die Versorgung des Gerätes mit 24 V sinnvoll, wenn die Netzspannung und
die Motordaten von der Voreinstellung abweichen.
•
Wenn sichergestellt ist, dass die Netzspannung und die Motordaten den realen Bedingungen entspre-
chend eingestellt sind, kann die Netzspannung zugeschaltet werden.
•
Die Verbindung zwischen lnverter und Engineering PC mit installiertem »EASY Starter« ist hergestellt.
•
Der »EASY Starter« ist geönet und hat Verbindung zum lnverter.
•
In der Geräteliste des »EASY Starter« ist der Inverter mit der korrekten Gerätebeschreibung enthalten.
•
Wo sich die Geräteliste bendet, erfahren Sie in der Online-Hilfe des »EASY Starter«. Drücken Sie F1,
um die Online-Hilfe aufzurufen.
•
Die Diagnose des lnverters weist keine Störung auf.
•
LED-Statusanzeigen prüfen. LED-Statusanzeigen ^ 87
•
Fehlermeldungen prüfen.
•
Verfügbare Applicaon Credits auf dem Speichermedium prüfen.
Inbetriebnahme
Inbe
triebnahme durchführen
85