2
Technische Daten
Bemessungsdaten
EDK71MMXXX-020 DE/EN/FR 1.0
L
14
Thermische Überwachung3.
Gemäß DIN EN 60947-4-2 (Halbleiter-Motor-Steuergeräte und -Starter für Wechselspannung)
Beträgt der Motorstrom das
... schaltet der starttec ab
... bei eingestellter
x-fache des eingestellten
Ausgangsstroms in C0120 ...
innerhalb von T Kriterium
Auslöseklasse in C0121
0
1,05-fach T=2h Ausgehend vom kalten Zu-
stand erfolgt kein Auslösen
–
1,2-fach T=2h Wird ausgehend von der En-
derwärmung
0 der Strom
auf den 1,2-fachen Wert er-
höht, erfolgt ein Auslösen
–
1,5-fach
T=2min
Ausgehend von der Ender-
Klasse 10A
T=4min
wärmung bei 1-fachem Aus-
-
Klasse 10
T=8min
gangss
om e
o
g
e
n
us-
lösen
Klasse 20
T=12min
Klasse 30
7,2-fach
max. bis 9,5 A 2s< T ≤ 10 s
Ausgehend vom kalten Zu-
Klasse 10A
max. bis 9,0 A 4 s < T ≤ 10 s
stand erfolgt ein Auslösen
Klasse 10
max. bis 8,0 A 6 s < T ≤ 20 s Klasse 20
max. bis 7,0 A 9 s < T ≤ 30 s Klasse 30
8,0-fach T=20ms Feste Abschaltung –
Tip!
Unabhängig von der eingestellten Auslöseklasse schaltet der starttec nach 20 ms ab, wenn
der Motorstrom um das 8-fache größer ist als der eingestellte Nennstrom in C0120.