EasyManua.ls Logo

Lenze Starttec E71MM402 - Störungen Erkennen und Beseitigen; Störungsmeldungen

Lenze Starttec E71MM402
163 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Störungen erkennen und beseitigen
Störungsmeldungen
?
EDK71MMXXX-020 DE/EN/FR 1.0
54
L
LED’s am starttec (Betriebszustandsanzeigen)7.
LED Betriebszustand
grün rot
ein aus starttec freigegeben
blinkt aus starttec gesperrt
aus blinkt im 1-Sekunden-Takt Störung aktiv, Kontrolle in C0161
Störungsmeldungen am Keypad oder im Parametrierprogramm Global Drive Control
Tip!
Wenn der Code C0171 = 0.0 s eingestellt ist, müssen Sie eine TRIP-Störungsmeldung mit
einer LOW/HIGH-Flanke an X3/28 (CINH) quittieren. Erst dann läßt sich der starttec wieder
aktivieren.
Anzeige Störung Ursache Abhilfe
Keypad PC
1)
E
EE
Er
rr
r2
22
24
44
48
88
8
e
248 Überlast Motor
(I
2
xt-Überlast)
(wird nur generiert,
wenn C0123 = -1-)
l häufige oder zu lange Be-
schleunigungsvorgänge
l Einstellung von C0120 prüfen
E
EE
Er
rr
r2
22
25
55
52
22
2
a
252 Fehler in Netzphase
(wird nur generiert,
wenn C0122 = -0-)
l Netzphasen an den An-
schlußklemmen vertauscht
(falscher Drehsinn)
l Netzzuleitung phasenrichtig an-
schließen
E
EE
Er
rr
r2
22
25
55
53
33
3
e
253 Fehler in Netzphase
(wird nur generiert,
wenn C0122 = -1-)
l Ausfall einer/mehrerer Netz-
phasen
l Netzzuleitungen prüfen
L
LL
LP
PP
P1
11
1
a
32 Netzausfall Keine Netzspannung l Netzspannung prüfen
l Sicherungen prüfen
O
OO
OC
CC
C1
11
1
a
11 Kurzschl l Kurzschluß
l Überstrom (8 × I
N
)
l Kurzschlußursache s uchen; Mo-
torleitung prüfen
l Bremse prüfen
O
OO
OC
CC
C6
66
6
a
16 Überlast Motor
(I
2
xt-Überlast)
(
w
i
r
r
e
e
r
i
e
r
t
Motor thermisch überlastet
durch z. B.
(wi
r
dnu
r
gene
r
ie
r
t,
wenn C0123 = -0-)
l unzulässigen Dauerstrom l Antriebsauslegung prüfen
O
OO
OH
HH
H
a
50 Gehäusetemperatur
>+8C
Umgebungstemperatur
T
u
>+60°C
l starttec abkühlen lassen und für
eine bessere Belüftung sorgen
l Umgebungstemperatur überprü-
fen
O
OO
OH
HH
H
- Gehäusetemperatur
7
5
°
C
Kühlkörper s tark verschmutzt Kühlkörper reinigen
O
OO
O
H
HH
H
e
G
e
ä
s
e
t
e
e
a
t
>+7C
Unzulässig hohe Ströme oder
häufige und zu lange Beschleu-
nigungsvorgänge
l Antriebsauslegung überprüfen
l Last überprüfen, ggf. schwergän-
gige, defekte Lager auswechseln
Show/Hide Bookmarks

Table of Contents

Related product manuals