Elektrische Installation
Steueranschlüsse
5
EDK71MMXXX-020 DE/EN/FR 1.0
25
L
Abb. 1-8
start003
1W 1V
L1 L2
L3
BN PE E1
20
+18...30 VDC
28
E2
E3
E4
E5
A1
7
A2
A3
A4
7
A+ A-
59 7 X3
1U
B1 B2 PE
T1 T2
~
–
Z Z Z Z
starttec
ϑ >
0.5...0.6 Nm
4.4…5.3 lb-in
6mm
1.5 mm
AWG 16
2
Für den Betrieb notwendige Mindestverdrah-
tung
Mögliche Verdrahtung
starttec freigeben/sper-
ren
Digitale Eingänge
Digitale Ausgänge mit Verbraucher [Z]
Motortemperatur-Überwachung
AS-interface (in Vorbereitung)
Externe Spannungsversorgung für die Steuerung des starttec
X3 Signaltyp Funktion
(fett = Lenze-Einstellung)
Pegel Daten
28
Digitale
Eingänge
starttec freigeben/sperren HIGH = starttec freigegeben
LOW = starttec gesperrt
LOW (0 V ... +3 V)
HIGH (+12 V ... +30 V)
E1
starttec aktivieren
(frei belegbar)
HIGH = starttec aktiv
LOW = starttec inaktiv
Eingangsstrom:
max. 8 mA bei 24 V
E3 Ansteuerung Bremse
(frei belegbar)
HIGH = Bremse gelüftet
LOW = Bremse eingefallen
E2, E4, E5 frei belegbar HIGH / LOW
A1
Digitale
Ausgänge
starttec aktiv
(frei belegbar)
HIGH = starttec is t aktiv
LOW = starttec ist inaktiv
LOW (0 V ... +3 V)
HIGH (+12 V ... +30 V)
A3
Bremse aktiv
(frei belegbar)
HIGH = Bremse ist gelüftet
LOW = Bremse ist eingefallen
Ausgangsstrom:
max. 200 mA pro
A2, A4 frei belegbar HIGH / LOW
59 – Externe DC-Versorgung für
die Steuerung des starttec,
Bezug: X3/7
+18 VDC ... +30 VDC Stromaufnahme:
min. 200 mA
starttec schaltet ab
bei Spannung
<18 VDC
20 – Interne DC-Versorgung, Be-
zug: X3/7
+18 VDC ... +30 VDC Ausgangsstrom:
max. 500 mA
A+, A- – AS-interface – nur aktiv bei
E71MM402FAxxx
T1, T2 – Kaltleiter (PTC) oder
Thermokontakt (Öffner)
– –
7 – GND, Bezugspotential – –