i
Die über die Schnittstelle ausgegebenen Mess-/ Alarm-/ Bereichswerte werden immer
in der eingestellten Anzeigeeinheit ausgegeben!
Achtung: Zur Nutzung der Schnittstellenfunktionen muss die Auto-Range-
Funktion ausgeschaltet sein. Zur Nutzung der Schnittstellenfunktionen
sollte die Auto-Range-Funktion ausgeschaltet sein. Ist Auto-Range aktiv,
wird der Anzeigewert in der Anzeigeauflösung des kleinsten Anzeigebereiches
zurückgegeben, dies kann extreme Zahlenwerte bedeuten, z.B. 123400,0µS/cm
anstatt 123,4 mS/cm.
9.2 Analogausgang
An der Universal-Ausgangsbuchse kann eine Analogspannung von 0-1V abgegriffen werden
(Einstellung Out dAC).
Mit DAC.0 und DAC.1 kann der Analogausgang sehr einfach skaliert werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Analogausgang nicht zu stark belastet wird, da sonst der
Ausgangswert verfälscht werden kann und die Stromaufnahme des Gerätes entsprechend
steigt. Belastungen bis ca. 10kOhm sind unbedenklich.
Überschreitet die Anzeige den mit DAC.1 eingestellten Wert, so wird 1V ausgegeben
Unterschreitet die Anzeige den mit DAC.0 eingestellten Wert, so wird 0V ausgegeben.
Im Fehlerfall (Err.1, Err.2, usw.) wird am Analogausgang eine Spannung leicht über 1V aus-
gegeben.
Achtung: Es wird empfohlen bei aktiviertem Analogausgang die Anzeige-
einheit auf einen festen Wert zu stellen (z.B. „ InP cond“). Wird stattdessen
„InP SEt“ gewählt, kann dies zu ungewollten Verhalten des Analogaus-
ganges führen.
10. Justieren des Temperatureinganges
Mit Offset und Scale können die Messeingänge justiert werden, sowohl Spannungsmessung
als auch Temperaturmessung. Voraussetzung: Es stehen zuverlässige Referenzen zur Verfügung
(z.B. Eiswasser, geregelte Präzisionswasserbäder o.ä.):
Wird eine Justierung vorgenommen (Abweichung von Werkseinstellung) wird dies beim
Einschalten des Gerätes mit der Meldung „Corr“ signalisiert.
Standardeinstellung der Nullpunkt und Steigungswerte ist: 'off' = 0.0, d.h. es wird keine
Korrektur vorgenommen.
Nur Offsetkorrektur:
Offset = gemessener Wert – Sollwert
Offset und Steigungskorrektur:
Sollwert = (gemessener Wert – OFFS)
.
(1 + SCAL / 100)
(Anzeige °F = (gemessener Wert °F - 32°F - OFFS)
.
(1 + SCAL / 100 ))
Sollwert
gemessener Wert - OFFS
SCAL =
.
100 -100