Genauigkeit Leitfähigkeit ±0,5% v.MW
±0,1 % FS (Systemgenauigkeit elektrodenabhängig!)
Temperatur ±0,2 K
Anschlüsse Leitfähigkeit,
Temperatur
7 poliger Bajonettanschluss zum Anschluss
unterschiedlicher Messzellen
Schnittstelle / ext.
Versorgung
4 polige Bajonettanschluss für ser. Schnittstelle und
Versorgung (USB Adapter USB 300)
Analogausgang 0-1V, einstellbar
Display 4 ½ stellig 7-Segment, beleuchtet (weiß)
Zus Funktionen Min/Max/Hold
Abgleich Zellkonstante manuell oder automatisch über
wählbare Referenzlösungen
GLP einstellbare Abgleichintervalle (1 bis 730 Tage, CAL-
Warnung nach Ablauf)
Abgleichspeicher: letzte 16 Abgleiche
Datenlogger Echtzeituhr
Zyklisch: 10000 Datensätze, Zyklus wählbar:
1s … 60 min
Einzel: 1000 Datensätze, mit Messtelleneingabe und
Datum + Uhrzeit
Alarm 2 Alarmkanäle mit separaten Grenzwerten für
Leitfähigkeit (bzw. Widerstand, TDS, SAL) und
Temperatur
Alarmierung Ton/Visuell/Schnittstelle
Gehäuse bruchfestes PA6 GB30 Gehäuse, inkl.
Schutzarmierung
Schutzart IP65 / IP67
Abmessungen
L
.
B
.
H [mm]
164
.
128
.
37 inkl. Schutzarmierung,
ca. 250 g inkl. Batterie und Schutzarmierung
Arbeitsbedingungen -25 bis 50 °C; 0 bis 95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur -25 bis 70 °C
Stromversorgung 2
.
AAA-Batterie, (im Lieferumfang) oder extern
Stromauf-
nahme
6,25 mA (bei Out = Off, entspr. 160 h), Beleuchtung
~10 mA (schaltet autom. ab)
Batteriean-
zeige
4 stufige Batteriezustandsanzeige,
Wechselanzeige bei verbrauchter Batterie "bAt",
Warnung "bAt“ blinkend
Auto-Off-Funktion falls aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch ab,
wenn es längere Zeit (wählbar 1 ... 120 min) nicht
bedient wird
EMV Das Gerät entspricht den wesentlichen
Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) festgelegt sind.
Zusätzlicher Fehler: <1%
*) Die Auswahl der Elektrode kann den tatsächlichen Einsatzbereich einschränken, obwohl
theoretisch ein weiterer Anzeigebereich durch das Gerät bereitgestellt wird! Siehe Kapitel 6.7