KURZANLEITUNG
16
DRUCKEN AUS IHRER ANWENDUNG MIT DEN DRUCKEIGENSCHAFTEN
1 Wenn das Dokument oder das Foto in der benutzten Anwendung geöffnet ist, klicken Sie auf Datei >
Drucken, um das Dialogfenster Drucken zu öffnen.
2 Je nach dem installierten Betriebssystem klicken Sie auf Einstellungen oder Eigenschaften.
Es erscheint die Benutzeroberfläche des Druckertreibers, die Ihnen ermöglicht, Ihren All-in-one Drucker zu
benutzen, wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
Einstellungen/
Eigenschaften
können Sie:
Papier/Druckqualität • Manuell oder automatisch definieren, ob das auszudruckende Dokument
nur aus schwarzem Text oder Strichzeichnungen besteht, aus einer
Kombination aus schwarzem Text oder Strichzeichnungen, Farbgrafik und
Fotos oder nur aus Fotos.
• Die zu verwendende Papierart und das Papierformat wählen und definieren,
ob das Papier manuell eingeführt wird und ob ohne Rand auf Beschichtetes
Papier, Glanzpapier oder auf Karton gedruckt werden soll.
• Die Druckqualität wählen.
• wählen, ob Sie Fotos farbecht (Fotoqualität) drucken wollen, wenn
Fotopapier einlegen und als Dokumentart Foto wählen.
• Den Schwarzweiß- oder Farbendruck wählen.
• Die Anzahl der zu druckenden Kopien definieren und wählen, ob Drucken
mit der letzten oder der ersten Seite begonnen werden soll.
Layout • Wählen, die einzelnen Seiten Ihres Dokuments oder Ihre Fotos in einem
einheitliche Seiten-Layout zu drucken.
• Wählen, ob Mehrfachseiten oder Fotos auf ein einzelnes Blatt Papier
ausgedruckt werden sollen.
• Die Anordnung definieren, in der die Seiten auf das einzelne Blatt gedruckt
werden und ob um die einzelnen Seiten auf dem Blatt von einem Rand
umgeben werden sollen.
• Wählen, den Inhalt eines Posters über mehrere Seiten verteilt auszudrucken.
• Definieren, auf wie viele Blätter das Poster ausgedruckt werden soll und ob
Rahmen um die einzelnen Blätter des Posters gedruckt werden sollen.
Tintenstand • Die geschätzte Tintenmenge sehen, die noch in der Farbpatrone und der
schwarzen Patrone verfügbar ist.
• Direkt zur Seite Maintenance der Toolbox gelangen, um Informationen zur
Wartung und Fehlersuche zu erhalten.
• Direkt zur Adresse der Website des Herstellers gelangen, auf der Sie die zum
Kauf neuer Tintenpatronen nötigen Informationen finden.