EasyManuals Logo

Scheppach Compact 12t User Manual

Scheppach Compact 12t
Go to English
336 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
www.scheppach.com
DE
|
21
Montieren Sie den linken Bedienarm 5a in gleicher
Weise (5c) Fig.8, führen Sie zusätzlich die obere
Schaltwippe durch die Aussparung der Schaltstan-
ge (5d) Fig.1
Laufräder montieren, Fig. 5
Radachse (12a) durch die Bohrungen stecken.
Beidseitig je eine Scheibe (12b), Laufrad (12), Schei-
be (12b) montieren.
Sicherungskappe (12c) beidseitig aufdrücken.
Schutzbügel montieren Fig 8.
Stecken Sie die beiden Schutzbügel (9) in die Halte-
rung, verwenden Sie links und rechts eine Scheibe und
die Sechskantschrauben M10x55 mit Sechskantmutter
(9a) und ziehen diese fest.
Stützrad montieren Fig.9
Montieren Sie den Radhalter rechts (24) und Rad-
halter links (25) mit den Sechskantschrauben
M10x25 mit Scheibe und Mutter (25a) an die Halter,
ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
Stecken Sie die Büchse (26a) in das Stützrad (26)
und stecken links und rechts die Scheiben (26b) da-
rauf.
Nehmen Sie das montierte Stzrad und schieben
es zwischen die beweglichen Radhalter, und mon-
tieren die Sechskantschraube M10x70 mit Scheibe
und Mutter 26c und ziehen diese fest.
Ziehen Sie alle 4 Schrauben (25a) an den Radhal-
tern fest.
Stütze montieren Fig.1
Montieren Sie die Stze (15) mit den Sechskant-
schrauben M10x25 und Scheibe (15a) an die Grund-
platte.
Kettenhaken montieren Fig. 6
Montieren Sie den Kettenhaken (22) mit den Sechs-
kantschrauben M 12x35 mit Scheibe und Mutter (22a)
an den Halter an der Spaltsäule (3)
Stammheber montieren Fig.5
Montieren Sie den Stammheber (19) mit der Sechs-
kantschraube M12x70 mit Scheibe und Mutter(19a)
an die Halterung der Grundplatte, die Mutter muss
auf der rechten Seite in Richtung Räder sein!
Schieben Sie die Stammheberstütze (18) in die Aus-
sparung, und schrauben die Zylinderschraube M6
(18a) oben in das Rohr.
7. Auspacken
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach glichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial, Verpackungs- und Transportsi-
cherungen sind kein Kinderspielzeug. Kunststoffbeu-
tel, Folien und Kleinteile können verschluckt werden
und zum Ersticken führen.
- Halten Sie Verpackungsmaterial, Verpackungs
und Transportsicherungen von Kindern fern.
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt komplett
montieren!
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihr schep-
pach Holzspalter nicht komplett montiert.
Bedienarme montieren, Fig. 7
Fetten Sie das Gleitblech (5d) leicht ein.
Bedienarm (5) mit der Aussparung in die Querver-
bindung (5c) einführen.
Sechskantschraube M 8 x 30, (5b) mit Scheibe von
oben einsetzen, mit Scheibe und Sicherungsmutter
von unten festziehen, dass sich der Bedienarm noch
bewegen lässt.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 12t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 12t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 12t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 12t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals