ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6 / CALOMAT 6 / ULTRAMAT 23 / OXYMAT 61
Schnittstelle PROFIBUS DP / PA Interface
A5E00054148-03
30
3.1.4 Discrete Output Block bei ULTRAMAT / OXYMAT / CALOMAT
Der Eingangswert des Discrete Output Function Blocks in der Betriebsart AUTO ist der Sollwert, der als
zyklisches Nutzdatum zum Auslösen von AUTOCAL über den PROFIBUS der Optionsbaugruppe übergeben
wird.
Rel.
Index
Parameter Beschreibung
9 SP_D Übergabewert / Digitalwert in der Betriebsart AUTO
10 OUT_D Berechneter Ausgangswert des Discrete Output Function Blocks
19 FSAFE_TIME Überwachungszeit in Sekunden. Die Failsafesteuerung überwacht die
Buskommunikation, insbesondere der Sollwerte SP_D und RCAS_IN.
12 READBACK_D Der Rücklesewert enthält den aktuellen Zustand im Gerät (Istwert)
20 FSAFE_TYPE Definiert die Reaktion des Gerätes, wenn nach Ablauf der
Überwachungszeit FSAVE_TIME der verwendete Sollwert noch
schlecht ist. Eine aus drei Reaktionen kann eingestellt werden:
0: Der Ersatzwert FSAFE_VAL_D wird wirksam.
1: Der letzte gültige Stellwert wird weiterhin ausgegeben. Der
Wert hat den Status "Unsicher, letzter gültiger Wert"
21 FSAFE_VAL_D Ersatzwert im Sicherheitsfall und bei eingestellter Reaktionsart
FSAFE_TYPE = 0.
24 SIMULATE Simulationswert und –status für den Istwert, Freigabe der Simulation.
33 CHECK_BACK nicht benutzt.
34 CHECK_BACK_MASK nicht benutzt.
3.1.5 Nutzdaten Discrete Output Block beim ULTRAMAT / OXYMAT / CALOMAT
Es können folgende Nutzdaten zyklisch über den PROFIBUS zum Gerät übertragen werden.
Parametername Bedeutung Richtung aus Sicht
Gasanalysengerät
Datentyp Länge in
Bytes
SP_D Setpoint of function
block used in Mode
AUTO
Eingang DS-34 2
READBACK_D Readback of function
block
Ausgang DS-34 2
Datentyp DS 34:
Genaue Beschreibung in PROFIBUS-PA Profile for Process Control Devices / Device Data Sheet
Discrete Output
Byte 1 Byte 2
Digitalwert/Sollwert Status