EasyManua.ls Logo

Siemens XPS - Montage; Montage - Applikationen mit Schüttgütern

Siemens XPS
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Seite DE-10 Ultraschallsensoren XPS/XCT – BETRIEBSANLEITUNG A5E32282889
Deutsch
Montage
Beachten Sie bei der Sensormontage einen Mindestabstand zum maximalen
Materialfüllstand entsprechend der Nahbereichsausblendung. Siehe zugehörige
Betriebsanleitung des Messumformers.
Bei Applikationen mit Flüssigkeiten ist der Sensor zu anzubringen, dass die
Sendefläche parallel zur Flüssigkeitsoberfläche ist. Verwenden Sie bei
Applikationen mit Schüttgütern einen Siemens Milltronics Verstellflansch, um die
Ausrichtung des Sensors zu vereinfachen.
Nicht zu stark anziehen. Bei den meisten Applikationen genügt es, das Gewinde von
Hand zu befestigen. Bringen Sie eine Sicherungskette zwischen dem Sensor und
einem festen Bauteil an. Verwenden Sie ggf. einen optionalen Temperaturfühler: bei
einem Sensor in Flanschausführung, wenn eine schnelle Reaktion auf
Temperaturänderungen erforderlich ist oder in Behältern mit hoher Temperatur.
Montage – Applikationen mit Schüttgütern
WARNUNG: Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Sensor-
sendefläche vor Beschädigung zu schützen.
Hinweis: Um die Druckdichtigkeit bei Applikationen zu gewährleisten, ziehen Sie die
Sensoren handfest an und dann noch um ½ bis 1½ Umdrehungen. Für Druckbehälter ist die
Verwendung von PTFE Band (oder anderem geeigneten Dichtungsstoff) möglich, um die
Gewinde besser abzudichten.
WARNUNG: Eine unsachgemäße Installation kann zu Druckverlust im Prozess
führen.
Verstellflansch (typisches Modell)
Ultraschallsensor
Sicherungskette

Table of Contents

Related product manuals