132
DE
8. Garzeiten
Die in den Tabellen angegebenen Zeiten
sind Richtwerte. Die tatsächliche Garzeit
hängt ab von:
• Größe und Frische der Lebensmittel;
• Füllmenge der Dampfkörbe;
• Position des Dampfkorbes (oben oder
unten);
• Temperatur des Wassers (angegebene
Zeiten beziehen sich auf kaltes Wasser.
Mit warmem Wasser verkürzt sich die
Garzeit etwas);
• Persönlichen Vorlieben (bissfest oder
weich).
HINWEISE:
• Rühren bzw. schichten Sie das Gargut
gelegentlich mit einem langen Kochlöf-
fel um.
• Achten Sie darauf, dass alle Stücke in
etwa gleich groß sind. Legen Sie klei-
nere Stücke nach oben.
• Überfüllen Sie die Dampfkörbe nicht, in-
dem Sie die Lebensmittel zu dicht hin-
einpacken oder alle Löcher bedecken.
Zwischen den Stücken und durch die Lö-
cher in den Böden der Dampfkörbe
muss überall Dampf durchströmen
können.
8.1 Garzeiten Gemüse
• Bereiten Sie das Gemüse vor, indem
Sie Strünke abschneiden und großes
Gemüse in gleich große Stücke teilen.
• Blattgemüse sollte so kurz wie möglich
gegart werden, damit es seine Farbe
nicht verliert.
• Würzen und salzen Sie das Gemüse
erst, wenn es gar ist.
• Gefrorenes Gemüse kann wie frisches
gegart werden. Bei manchen Gemüsen
verlängert sich die Garzeit um einige
Minuten, wenn es gefroren ist.
Gemüse Menge Garzeit Bemerkungen
Brokkoli 400 g 10 - 15 min - in Röschen teilen
- gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa
5min
- nach der Hälfte der Garzeit umrühren/um-
schichten
Blumenkohl 400 g 15 - 20 min - in Röschen teilen
- gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa
5min
- nach der Hälfte der Garzeit umrühren/
umschichten
grüne Bohnen 400 g 25 - 30 min - gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa
5min
- nach der Hälfte der Garzeit umrühren/
umschichten
Rosenkohl 400 g 20 - 25 min - nach der Hälfte der Garzeit umrühren/
umschichten
Kohl 400 g 35 - 40 min - frisch und kleingeschnitten
- nach der Hälfte der Garzeit umrühren/
umschichten
BB&3(B%ERRN6HLWH'RQQHUVWDJ$XJXVW