EasyManua.ls Logo

Silvercrest SFW 400 A1 - IM Fehlerfall; Reinigen

Silvercrest SFW 400 A1
364 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
36 
DE
AT
CH
SFW 400 A1
Im Fehlerfall
Wenn der Antrieb durch anstauende Lebensmittel
blockiert ist:
Drücken Sie die Taste „0“ a, um den Fleischwolf zu stoppen.
Halten Sie die Taste „<“ p gedrückt. Der Antrieb läuft nun rückwärts. Damit
können Sie die Lebensmittel ein Stück rückwärts transportieren, um den
Antrieb wieder freizubekommen.
Ist der Antrieb frei, lassen Sie die Taste „<“ p los.
Drücken Sie die Taste „I“ s, um den Fleischwolf zu starten.
Wenn Sie den Antrieb damit nicht frei bekommen, reinigen Sie das Gerät,
wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
Wenn der Motor plötzlich ausgeht, kann es sein, dass die
interne Überlastungssicherung ausgelöst hat. Diese soll
den Motor schützen.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es ca. 30 Min. abkühlen, bevor
Sie das Gerät weiter verwenden.
Sollte dies ergebnislos sein, so warten Sie noch einmal weitere 15 Min. .
Wenn auch diese Frist ergebnislos verstrichen ist, deutet dies auf einen
Defekt hin. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist oder Schäden an den
Geräteteilen erkennbar sind:
Schalten Sie das Gerät sofort aus, indem Sie die Taste „0“ a drücken!
Wenn dies nicht gefahrlos möglich ist, ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie diese Schäden erst vom Kundendienst instand setzen, bevor Sie
das Gerät wieder verwenden.
Reinigen
STROMSCHLAGGEFAHR
Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen. Damit verhindern Sie Unfallgefahren durch unerwarteten, verse-
hentlichen Anlauf und elektrischen Schlag.

Table of Contents

Related product manuals