EasyManuals Logo

AERMEC DMP User Manual

AERMEC DMP
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #64 background imageLoading...
Page #64 background image
64
X6
1 34
B3-
MULTI
MULTI
In NTC: Klemmen 1 -2, Jumper
zwischen 1 und 2
In. 0..10 V max. Stromaufnahme = 0,75
mA (Klemmen 2 – 3, Jumper getrennt)
In. 4..20 mA (Klemmen 2 – 3,
Jumper zwischen 2 und 3)
2 35
B3-
MULTI
MULTI
3 36
B3-
MULTI
MULTI
X3
1 21 TX-RX+ Serielle Schnittstelle RS485
2 22 TX-RX- Serielle Schnittstelle RS485
3 23 GND Referenz für serielle Schnittstelle
X4
1 26 D1
Digitaleingang D1
Max. Spannung nach GND mit offenem
Eingang = 24 V=
2 27 GND1
Referenz Digitaleingang ID1
3 28 D2
Digitaleingang D2
Max. Strom nach GND mit geschlosse-
nem Kontakt = 6,5 mA
Min. Strom nach GND mit geschlosse-
nem Kontakt = 3 mA
4 29 GND2
Referenz Digitaleingang ID1
SV1 LED
Flachkabel zum Anschluss an
externe LED-Platine
10 Pole an Flachkabel
8.9. EIN- UND AUSGÄNGE
EINGÄNGE
WS
Wassertemperatursonde. Optional und über Terminal einstellbar, verwendet für die Freigabe zur Entfeuchtung und
für die Funktion "Booster".
AUSGÄNGE
FAN1 Ausgang Gebläseschaltung on/off 230 V~ Drehzahl 1
FAN2 Ausgang Gebläseschaltung on/off 230 V~ Drehzahl 2
FAN3 Ausgang Gebläseschaltung on/off 230 V~ Drehzahl 3
CP Ausgang Verdichterschaltung on/off 230 V~ an Triac
8.10. ENTFEUCHTUNGSFUNKTION:
BETRIEBSLOGIK
Wenn die Betriebsart Sommer (dRY)
gewählt wird, und die gemessene
Feuchtigkeit höher ist als der Feuchti-
gkeitssollwert, dann wird der Ausgang
FAN aktiviert und nach 30" (Parameter
"delay CP 30") wird der Ausgang CP
zur Schaltung des Verdichters akti-
viert. Wenn diese Betriebsart verlas-
sen wird oder die Feuchtigkeitsbedin-
gungen keine Entfeuchtung erfordern
(gemessene Feuchtigkeit geringer als
Feuchtigkeitssollwert - Differenzial für
die Entfeuchtung), dann stoppt der Ver-
dichter und nach 30" stoppt auch der
Ausgang FAN (Parameter "Delay FAN
10" ").
Die Aktivierung der Lüftung und des
Verdichters kann auch der Wasser-
temperatur der Anlage untergeordnet
sein, wenn eine Wassertemperatur-
sonde eingerichtet wird. In diesem Fall
gehen die Befeuchtungskomponenten
nur dann in Funktion, wenn die Wasser-
temperatur geringer ist als ein einge-
stellter Wassersollwert (minus Hyste-
rese von 1°C).
WICHTIG: Jedes Mal wenn der Ver-
dichter eingeschaltet wird, muss er
über eine Mindestzeit aktiv bleiben, die
über den Parameter "Zyklus CP ON
300" ", auch wenn die Freigabe des Hy-
grostaten ausbleibt.
Das Gebläse FAN wird immer und in
jedem Fall nach dem Verdichter CP au-
sgeschaltet, es sei denn, es wird über
die Funktion "Booster" gesteuert.
8.11. DEFROST-BETRIEB
Zeitsteuerung Verdichterbetrieb zur
Entfrostung des Verdampferregisters:
Abschalten des Verdichters für eine
Zeit, die gleich der "Defrost-Dauer" ist,
pro Zeitintervall, das gleich der "Zeit
zwischen Defrost" ist, bei aktivem Ge-
bläse.
Falls während der Entfrostung die
Freigabe des Verdichters ausfällt
(entweder durch das Erreichen des
Feuchtigkeitssollwerts oder durch den
Wechsel zur Betriebsart Winter oder
in das Stand-by), läuft die Zeitsteue-
rung der Entfrostung dennoch weiter
und wird durch das Symbol
ange-
zeigt. In diesem Fall wird eine eventuel-
le Anforderung nach Aktivierung des
Verdichters nicht ausgeführt bis zum
Ende der Entfrostungszeitsteuerung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AERMEC DMP and is the answer not in the manual?

AERMEC DMP Specifications

General IconGeneral
BrandAERMEC
ModelDMP
CategoryDehumidifier
LanguageEnglish

Related product manuals