EasyManua.ls Logo

Braun Aesculap Acculan 4 - Page 18

Braun Aesculap Acculan 4
230 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
de
Aesculap® Acculan 4 / ELAN 4 electro
Aufsätze für kleine Bohrmaschine GA344 und Bohrmaschine GA844
Legende
1 Bohrmaschine
2 Drücker (für Drehzahlregulierung)
3 Drückersicherung
4 Drehhülse
5 Pfeil
6 Aufsatz mit Schnellspannfutter
7 Entriegelungshülse
8 Werkzeugaufnahme
9 Aufsatz mit Dreibackenfutter
10 Spannschlüssel
11 Werkzeugaufnahme
12 Spickdrahtaufsatz
13 Spannhebel
14 Einstellhülse
15 Spickdrahtfutter
16 Bohraufsatz für röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe
17 Aufnahme
18 Sagittalsägeaufsatz
19 Werkzeugaufnahme mit L sagittal-Werkzeugkupplung
20 Knopf zum Verstellen der Werkzeugaufnahme
21 Sägeblatt L sagittal
22 Steg am Sägeblatt zur Werkzeugentriegelung
23 Ölspray-Adapter
24 Stichsägeaufsatz
25 Werkzeugaufnahme mit Stichsäge-Werkzeugkupplung
26 Stichsägeblatt (z. B. GP550R bis GP576R)
27 Blattfeder an Stichsägeblatt zur Werkzeugentriegelung
28 Schraubaufsatz
29 Hebel
Symbole an Produkt und Verpackung
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2. Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.1 Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.2 Wesentliche Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.2.1 Nennbetriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.3 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.4 Absolute Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5 Relative Kontraindikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3. Sichere Handhabung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.2 Zum Betrieb erforderliche Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.3 Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5. Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6. Arbeiten mit dem Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1 Bereitstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.1 Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.2 Sicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.3 Aufsatz an Bohrmaschine kuppeln/entkuppeln . . . . . . . . . . . . 19
6.1.4 Werkzeug in Aufsatz kuppeln und entkuppeln. . . . . . . . . . . . . 19
6.2 Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.3.1 Produkt betreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.3.2 Schraubaufsatz bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7. Validiertes Aufbereitungsverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3 Vorbereitung am Gebrauchsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.4 Vorbereitung vor der Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.5 Reinigung/Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.5.1 Produktspezifische Sicherheitshinweise zum
Aufbereitungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.6 Manuelle Reinigung mit Wischdesinfektion. . . . . . . . . . . . . . . 23
7.7 Maschinelle Reinigung/Desinfektion mit manueller
Vorreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.7.1 Manuelle Vorreinigung mit Bürste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.7.2 Maschinelle alkalische Reinigung und thermische Desinfektion 25
Vorsicht
Wichtige sicherheitsbezogene Angaben wie Warnhin-
weise und Vorsichtsmaßnahmen in Gebrauchsanwei-
sung beachten.
Maschinenlesbarer zweidimensionaler Code
Der Code enthält eine eindeutige Seriennummer, die
zum elektronischen Einzelinstrumententracking ver-
wendet werden kann. Die Seriennummer basiert auf
dem weltweiten Standard sGTIN (GS1).
Hersteller
Herstelldatum
Chargenbezeichnung des Herstellers
Seriennummer des Herstellers
LOT
SN
Bestellnummer des Herstellers
Temperaturgrenzwerte bei Transport und Lagerung
Luftfeuchtigkeits-Grenzwerte bei Transport und Lage-
rung
Atmosphärendruck-Grenzwerte bei Transport und
Lagerung
REF

Table of Contents

Other manuals for Braun Aesculap Acculan 4

Related product manuals