EasyManua.ls Logo

Carrier CCU - 15 Informationen für Systemintegratoren; Modbus; Bacnet IP; Bacnet MSTP

Carrier CCU
232 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15 - INFORMATIONEN FÜR SYSTEMINTEGRATOREN
15.1 - Modbus
Am Gateway-Satz ist eine Modbus-RTU-Kommunikation präkonguriert. Für die Kommunikation mit der Regelung müssen folgende
Parameter im Gerät konguriert werden:
Präzisions-Klimatisierungsregelung:
- P700 = Modbus
- P701 = 9600 Baud (Geschwindigkeit)
- P702 = ohne (Parität)
- P703 = 1 (Stoppbit)
- P704 = nein (nicht ausgelagert)
- P705 = 1 (Busnummer)
- P706 = Remote
Hinweis:
- Zum Gateway kompatible Versionen:
• Präzisionsklimatisierung: Ab Version V21
Bei Verwendung einer früheren Version muss der Kundendienst die Regelung des Gerätes aktualisieren, da anderenfalls
Kommunikationsfehler auftreten können.
15.2 - BACnet IP
Die Umsetzung der BACnet-Kommunikation muss durch einen BACnet-Systemintegrator ausgeführt werden.
Der BACnet-IP-Gateway-Satz ist wie folgt konguriert:
- Protokoll: BACnet IP UDP/IP Slave. Die ZLT muss vom Typ "Client" (oder "Master") sein.
- Device ID: Die standardmäßige Device ID ist für die Klimatisierungsregelung 1003. Im Fall einer Doppelbelegung im Netzwerk
(andere Geräte mit derselben ID oder beim Einsatz von mehreren Gateway-Sätzen in einer Anlage) muss dieser Parameter von
einem Techniker des CIAT-Service geändert werden.
- Name des Gerätes: Der im BACnet-Netzwerk angezeigte Name ist je nach Ausführung des Gateways AHU.
- Kommunikations-Port: Standard-Port 47808
- Anzeige der Objekte: Die Objekte werden unter mnemonischen Namen angezeigt. In diesem Zusammenhang wird auf die Tabelle
am Ende dieses Dokuments verwiesen.
- Segmentierung: Der BACnet-Satz unterstützt keine Segmentierung. Es wird empfohlen, die Ausrüstung Objekt für Objekt zu
überprüfen (Deaktivierung der Mehrfachauslesung).
15.3 - BACnet MSTP
Die Umsetzung der BACnet-Kommunikation muss durch einen BACnet-Systemintegrator ausgeführt werden.
Der BACnet-MSTP-Gateway-Satz ist wie folgt konguriert:
- Protokoll: BACnet MSTP Slave. Die ZLT muss vom Typ "Client" (oder "Master") sein.
- Unterstützung: RS485 2-adrig (+ gemeinsam)
- Device ID: Die standardmäßige Device ID ist für die Klimatisierungsregelung 1003. Im Fall einer Doppelbelegung im Netzwerk
(andere Geräte mit derselben ID oder beim Einsatz von mehreren Gateway-Sätzen in einer Anlage) muss dieser Parameter von
einem Techniker des CIAT-Service geändert werden.
- Name des Gerätes: Der im BACnet-Netzwerk angezeigte Name ist je nach Ausführung des Gateways AHU.
- Höchste Anzahl Master: Die maximale Anzahl der Master am Bus ist 1 (gegebenenfalls durch einen Kundendiensttechniker zu
verändern).
- Anzeige der Objekte: Die Objekte werden unter mnemonischen Namen angezeigt. In diesem Zusammenhang wird auf die Tabelle
am Ende dieses Dokuments verwiesen.
- Kommunikation:
• Geschwindigkeit: 38400 Baud
• Datenbits: 8 Bit
• Stoppbits: 1 Bit
• Parität: Keine
- Segmentierung: Der BACnet-Satz unterstützt keine Segmentierung. Es wird empfohlen, die Ausrüstung Objekt für Objekt zu
überprüfen (Deaktivierung der Mehrfachauslesung).
114

Table of Contents

Other manuals for Carrier CCU

Related product manuals