DE
5 - KONFIGURATION DER GERÄTEZAHL
Diese Parameter sind nur sichtbar bei Parameter P215=1 (Mastergerät).
Dieses Untermenü enthält die Betriebsparameter für die Geräte. Die Geräte können einzeln oder im Master-/Slave-Betrieb eingesetzt 
werden.
Zugriffsebene Nr. Bezeichnung Einstellung Voreinstellung Anzeigevoraussetzung
BETRIEBSKONFIGURATION
2 C01 Nummer des Gerätes
1 bis 32: unabhängig arbeitende Geräte
2 bis 10: im Master/Slave-System arbeitende 
Geräte
1
2 C02 Zusatzgerät
0: Kein Zusatzgerät
1: Ein Zusatzgerät
0 C01 > 1 und C01 < 11
2 C03 Gerät als Notgerät
0: Kein Gerät für Notbetrieb
1: Ein Gerät für Notbetrieb
0
C01 > 1 und C01 < 11 und C02 
= 0
2 C04 Zusätzliches Gerät als Notgerät
0: Kein zusätzliches Gerät für Notbetrieb
1: Ein zusätzliches Gerät für Notbetrieb
0
C01 > 2 und C01 < 11 und C02 
= 1
2 C05 Rotation
0: Keine Rotation
(das letzte Gerät ist das Gerät für den 
Notbetrieb).
1: Automatische Rotation
(entsprechend der in C12 einstellbaren 
Zeitsteuerung).
2: Periodische Einschaltung
(gemäß den Parametern C13 bis C16).
0 C02 = 1 oder C03 = 1
2 C08 Sprache
0: Französisch
0
1: Englisch
2: Deutsch 
3: Spanisch
2 C09 Kongurationssperre
0: Entsperrt (die eingestellten Master-/
Slave-Funktionen sind nicht aktiviert)
1: Gesperrt (die eingestellten Master-/Slave-
Funktionen sind aktiviert).
0
EINSTELLUNG
2 C11
Einschalt-Sollwert für das 
Zusatzgerät (Freigabesollwert)
15 bis 40 °C
(Aber immer um 2K über dem höchsten 
Sollwert für Kühlen der in Betrieb 
bendlichen Geräte P103)
27  °C C02 = 1
2 C12
Zeitschaltung der 
Geräterotation
Von 0 bis 240 Stunden einstellbarer Wert 
(Einstellung 0 wird für Betriebstests 
verwendet und entspricht einer Dauer von 
5 Minuten)
168 h C05 = 1
2 C13
Anzahl der Tage zwischen 2 
Einschaltungen
Wert einstellbar von 0 bis 60 Tagen
(der Wert 0 wird für die Tests verwendet und 
entspricht 5min zwischen 2 Einschaltung)
30 Tage C05 = 2
2 C14 Uhrzeit der Einschaltung
STunden / MInuten
(diese Einstellung wird nicht berücksichtigt, 
wenn Parameter C13=0)
8H00 C05 = 2
2 C15 Dauer der Einschaltung  5 bis 300 min 30 min C05 = 2
2 C16
Sollwertverschiebung im 
Kühlbetrieb bei Einschaltung 
0 bis 5 °C 3 °C C05 = 2
LESEWERTE
1 C21 Zähler der Geräterotation
Hinweis: Der Zähler zählt zurück und wenn 
er bei 0 angekommen ist, wird er auf den 
Wert von C12 zurückgesetzt, das Gerät mit 
der höchsten Nummer unter der bzw. den 
abgeschalteten Geräten schaltet ebenfalls 
ab. Das Gerät mit der höchsten Nummer 
unter den Geräten, die in Betrieb sind, wird 
eingeschaltet.
C05 = 1
1 C22
Sollwert Zusatzgerät 
(berechneter Sollwert)
Hinweis: Der tatsächliche Sollwert, er muss 
mindestens 2 K über dem höchsten Sollwert 
für den Kühlbetrieb aller Geräte liegen
C02 = 1
1 C23
Anzahl der Tage bis zur 
Einschaltung 
Hinweis: Dieser Zähler wird jeden Tag um 
00:00 Uhr um 1 vermindert und wenn er 0 
erreicht, startet die Standby-Einheit zu der 
in C14 eingestellten Zeit.
T C05 = 2
1 C24
Zeit bis zum Ende der 
periodischen Einschaltung 
Hinweis: Dieser Zähler zeigt die 
verbleibende Zeit bis zum Ende der 
Einschaltung an 
min C05 = 2
1 C29 Versionsnummer der Software
89