3. Betriebszustände
3.1 Erstinbetriebnahme
Der Handumgehungsschalter
7
muß in der Stellung "Normal"
stehen.
Eingangsschalter für Normaleinspeisung
9
einschalten
(Stellung "I").
Batterie-Leistungsschalter
12
einschalten (Stellung "I").
Die angeschlossenen Verbraucher werden über Netz 2
(NRE-Zweig) versorgt und sind nicht durch die USV geschützt.
Die Batterie wird geladen. Zum Erreichen der
Nenn-Autonomiezeit ist eine Ladedauer von 8 Stunden
erforderlich.
LED
15
leuchtet auf.
TASTE "EIN"
FUER USV START
Wenn eine kundenspezifische Anpassung der USV-Parameter vorgesehen ist, empfiehlt es sich, den
entsprechenden Einstellmodus in dieser Phase aufzurufen.
Der Anpassungsmodus kann über die Tasten des Bedien- und Anzeigefelds oder über die USV-Software
"Personal Solution-Pac für Windows" aufgerufen werden, die auf der mitgelieferten CD-ROM Solution-Pac
von EATON enthalten ist.
Die beiden Funktionstasten z
19
und
20
gleichzeitig länger als
drei Sekunden gedrückt halten.
Funktionstaste z
20
unterhalb der Anzeige "EING" drücken,
um in den Anpassungsmodus zu schalten und anschließend
Hinweise im Display befolgen. Gewünschte Einstellungen mit
den entsprechenden Funktionstasten vornehmen.
Lokale Einstellungen
Anpassung der Ausgangskennwerte
(*) : - Einstellungen "IT-Anwendung" und "wenn Netz 2 innerhalb der Toleranz" bei EDV-Verbrauchern
wählen.
- Einstellungen "Industrieanwendung" und "wenn Netz 2 außerhalb der Toleranz" wählen, wenn sehr
hohe Betriebskontinuität erforderlich ist (Unterbrechungen von 10 ms zulässig).
Anpassung über das Bedien- und Anzeigefeld
Kundenspezifische Anpassung der USV
15
19 20
Funktion Werksseitige Einstellung Optionen
Sprache
Englisch Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch.
Datums-/Uhrzeitformat
Internationales Format
(TT-MM-JJJJ/HH:MM)
US-Format (MM-TT-JJJJ/HH:MM AM/PM).
Änderung Datum/Uhrzeit
MEZ MM-TT-JJJJ/HH:MM einstellbar.
Akustischer Alarm
Schnelle Tonfolge Langsame Tonfolge.
Funktion Werksseitige Einstellung Optionen Anmerkungen
Ausgangsspannung 230 Volts AC 200/208/220/240/250
Frequenzwandler Inaktiv Aktiv
Netz 2 (AC Bypass) deaktiviert.
Ausgangsfrequenz Automatische Auswahl 50/60 Hz
Einstellbar durch Anwender bei
Frequenzwandlerbetrieb .
ECO-Mode Inaktiv Aktiv
Siehe Abschnitt 5.2
"Fachbegriffe".
Standby-Redundanz Inaktiv Aktiv
N+1 Redundanz schutz (siehe
Abschnitt 2.5 "Standby-
Redundanz").
Anwendungstyp Industrieanwendung IT-Anwendung
(*)
Umschaltung auf Netz 2
(AC Bypass) zulässig
wenn Netz 2 (AC Bypass)
außerhalb der Toleranz.
wenn Netz 2 (AC Bypass)
innerhalb der Toleranz.
(*)
Umschaltzeit 10 ms 10 bis 200 ms
(in 10-ms-Schritten).
Einstellung der
Unterbrechungszeit bei
zulässiger Umschaltung auf
Netz 2 wenn Netz außerhalb der
Toleranz.
Überlast-Grenzwert 102 % 50/70 %