417102012_LMI02.doc - 2 - Rev. 9-07.08
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines 8
1.1 Wartung und Reparatur 8
1.2 Transportschäden 8
1.3 Gewährleistung 8
1.4 Kontaktadresse / Hersteller 8
2 Sicherheit 9
2.1 Allgemeines 9
2.2 Besondere Kennzeichnungen 9
2.3 Aufzählungen 9
2.4 Spezielle Sicherheitsinformationen für Wartungs- und Reparaturarbeiten 9
3 Lieferumfang 10
4 Aufbau 11
5 Funktionsbeschreibung 12
5.1 Das Messprinzip 12
5.2 Das Leitfähigkeitsmess- und Regelgerät 13
5.3 Temperaturkompensation 13
5.4 Vordosierung und Vordosierverzögerungszeit 14
5.5 Nachdosierung mit Dosierzeitbegrenzung (Relais-Ausgang SP1) 15
5.6 Relais-Ausgang SP2 15
5.7 Relais-Ausgang Störmeldung 15
5.8 Relais-Ausgang Vordosierung 16
5.9 Spezialanwendung "CIP" 16
5.9.1 Umschaltung auf CIP-Mode 16
5.9.2 Funktionsänderungen gegenüber AS-Mode 16
6 Installation 17
6.1 Mechanischer Anschluss 17
6.1.1 Installation des Leitfähigkeitsmess- und Regelgerätes LMI 02 17
6.1.2 Rohreinbau (Durchflussarmatur) 17
6.1.3 Tankwandeinbau 17
6.1.3.1 Tankwandeinbau mittels Anschweissarmatur nach DIN 11851 18
6.1.3.2 Tankwandeinbau direkt mittels Überwurfmutter (bei gerader Tankwand) 18
6.2 Elektrischer Anschluss 19
6.2.1 Anschlussplan 19
6.2.2 Klemmenplan 19
6.2.3 Hilfsenergie-Anschluss 19
6.2.4 Schaltausgänge SP1, SP2, Störmeldung und Vordosierung 20
6.2.5 Eingang "VD Start" (Vordosierung) 20
6.2.6 Eingang "Dos-Sperre" (Dosiersperre) 20
6.2.7 Niveaueingang 20
6.2.8 Messzelleneingang 20
6.2.9 Signalausgang 21
7 Einstellung und Inbetriebnahme 22
7.1 Betriebsebene 22
7.1.1 Tastenfunktionen 22
7.1.2 Anzeigen während des Betriebsablaufes 23
7.1.2.1 Anzeigen im AS-Mode (Aufschärfmodus) 23
7.1.2.2 Anzeigen im CIP-Mode (CIP-Modus) 24
7.1.2.3 Anzeige bei ausgeschaltetem Gerät: 24
7.1.2.4 Anzeigen in der Informations-Ebene: 25
7.2 Service Ebene 25
7.2.1 Zugangsschutz 26
7.2.2 Manuelle Funktionen 26
7.2.3 Zutrittscode Funktionen 27
7.3 Parametrierebene 28
7.3.1 Einstellungen 28
7.3.2 Abgleich Funktionen 29
7.3.2.1 Anpassung der Leitfähigkeitsanzeige 29
7.3.2.2 Anpassung der Temperaturanzeige 29
7.3.3 Dosier-Einstellungen 30
7.3.3.1 Einstellung der Vordosierzeit 30
7.3.3.2 Einstellung der Vordosierverzögerungszeit 30
7.3.3.3 Einstellung der Konzentration SP1 und SP2 30
7.3.3.4 Einstellung der Temperaturkompensation 31
7.3.4 Störmelde-Einstellungen (Werkseinstellungen in Klammern) 31
7.3.4.1 Störmeldung bei Reinigermangel 31
7.3.4.2 Störmeldung bei Dosierzeit-Überschreitung (t
max.
-Funktion) 32
7.3.4.3 Einstellung der manuellen Dosierzeit 32
7.3.4.4 Alarm bei Reiniger-Überdosierung 33
7.3.4.5 Alarmverzögerungszeit bei Reiniger-Überdosierung 33
7.3.4.6 Alarm bei Temperatur-Unterschreitung 34
7.3.4.7 Alarmverzögerungszeit bei Temperatur-Unterschreitung 34
7.3.4.8 Alarmwiederholzeit 35
7.3.4.9 Parameter zurücksetzen 35
7.4 Konfigurationsebene 35
7.4.1 Einstellung der Sprache 36
7.4.2 Einstellung der Betriebsart 36
7.4.3 Einstellung des Messbereiches 36
7.4.4 Einstellung des Stromausganges 37
7.4.5 Schaltfunktions-Umkehr (Invertierung) 37
7.4.6 Zuordnung der Dosiersperre 37
7.4.7 Separaten Vordosierausgang aktivieren 38