9 Störungsbehebung Temperaturkopftransmitter
22 Endress+Hauser
9.3 Applikationsfehler ohne Meldungen
Applikationsfehler Applikationsfehler allgemein
Applikationsfehler für RTD-Anschluss (Pt100/Pt500/Pt1000/Ni100)
Fehlerbild Ursache Aktion/Behebung
Keine Kommunikation Keine Stromversorgung über die
2-Draht-Leitung
Anschlussleitungen nach Klem-
menplan richtig anschließen
(Polarität)
Versorgungsspannung zu niedrig
(<10 V)
Spannungsversorgung überprü-
fen
Schnittstellenkabel defekt Schnittstellenkabel überprüfen
Schnittstelle defekt Schnittstelle Ihres PC’s überprü-
fen
Kopftransmitter defekt Kopftransmitter erneuern
Fehlerbild Ursache Aktion/Behebung
Fehlerstrom
(
≤ 3,6 mA oder ≥ 21 mA)
Sensor defekt Sensor überprüfen
Anschluss des RTD’s falsch Anschlussleitungen richtig
anschließen (Klemmenplan)
Anschluss der 2-Draht-Leitung
falsch
Anschlussleitungen nach Klem-
menplan richtig anschließen
(Polarität)
Transmitterprogrammierung ist
fehlerhaft (Leiter-Anzahl)
Gerätefunktion ANSCHLUSS-
ART (s. Kap. 6.2.3) ändern
Programmierung Falscher Sensortyp in der
Gerätefunktion SENSORTYP (s.
Kap. 6.2.3) eingestellt; auf richti-
gen Sensortyp ändern
Kopftransmitter defekt Kopftransmitter erneuern
Fehlerbild Ursache Aktion/Behebung
Messwert ist falsch/ungenau Einbaulage des Sensors ist fehler-
haft
Sensor richtig einbauen
Ableitwärme über den Sensor Einbaulänge des Sensors
beachten
Transmitterprogrammierung ist
fehlerhaft (Leiter-Anzahl)
Parameter ‘Anschlussart’ ändern
Transmitterprogrammierung ist
fehlerhaft (Skalierung)
Skalierung ändern
Falscher RTD eingestellt Parameter ‘Sensortyp’ ändern
Anschluss des Sensors (2-Leiter) Anschluss des Sensors überprü-
fen
Leitungswiderstand des Sensors
(2-Leiter) wurde nicht kompensiert
Leitungswiderstand kompensie-
ren
Offset falsch eingestellt Offset überprüfen