11 Anhang Temperaturkopftransmitter
28 Endress+Hauser
11 Anhang
11.1 Arbeitsweise und Systemaufbau
11.1.1 Funktionsweise
Funktionsweise Elektronische Erfassung und Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in ein
analoges Ausgangssignal in der industriellen Temperaturmessung. Der Kopftransmitter
wird im Anschlusskopf Form B oder abgesetzt vom Sensor in ein Feldgehäuse einge-
baut. Die Einstellung des Gerätes erfolgt über das HART
®
-Protokoll mit Handbedienge-
rät (DXR 275) oder PC (COMMUWIN II).
11.1.2 Messsystem
Messsystem Umformung folgender Eingangssignale:
• Widerstandsthermometer (RTD) und Widerstandsgeber in 2-,3- oder 4-Leiteran-
schluss
• Thermoelemente (TC) und Spannungsgeber
in ein skalierbares, analoges Ausgangssignal (4...20 mA oder 20...4 mA).
Fehlerüberwachung bei:
• Messbereichsüber- bzw. unterschreitung
• Fühlerbruch und -kurzschluss
1
Der Einsatz im Ex-Bereich ist nach Zulassung ATEX II 1 G EEx ia IIC T4/T5/T6 zulässig.
1. Nicht für Thermoelemente (TC)