EasyManuals Logo

Franke SMART PLUS User Manual

Franke SMART PLUS
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
– 25 –
SMP 86 M _/F
DE
Garprogramme
NORMALE OBER-/UNTERHITZE
Die Hitzequelle wirkt von oben (Oberhitze) und unten (Unterhitze) ein. Dies ist
die herkömmliche Garfunktion, die gleichmäßiges Garen mit einem einzelnen
Einschub sicherstellt.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
OBER-/UNTERHITZE + UMLUFT
Das obere Heizelement (Oberhitze), das untere Heizelement (Unterhitze) und das
Gebläse innerhalb des Ofens werden aktiviert. Die konstante und einheitliche
Hitze gart und bräunt die Lebensmittel gleichmäßig. Verschiedene Gerichte
können gleichzeitig mithilfe von maximal 2 Einschüben gegart werden.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
PIZZA-BACKPROGRAMM
Die runden unteren (Unterhitze) und oberen Heizelemente (Oberhitze) werden
teilweise aktiviert. Die gleichmäßige Temperaturverteilung in Kombination
mit der Zwangsluftzirkulation macht diese Funktion zur idealen Lösung zum
Garen aller Arten von Pizzen.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
HEISSLUFT
Das runde Heizelement wird eingeschaltet und das Gebläse läuft an. Die
konstante und gleichmäßige Hitze gart und bräunt das Gericht gleichmäßig.
Verschiedene Gerichte können auch gleichzeitig zubereitet werden, falls
ihre Gartemperaturen ähnlich sind. Dies ist die sanfteste Methode des
Umluftgarens, die mit diesem Franke Ofen verfügbar ist. Sie ist ideal für die
Zubereitung von Kuchen und Backwaren geeignet, wobei gleichzeitig drei
Einschübe verwendet werden können.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
„MULTI POWER“-HEISSLUFT
Dies schaltet das runde Heizelement ein, gemeinsam mit der teilweisen
Aktivierung der oberen (Oberhitze) und unteren Heizelemente (Unterhitze)
und des Gebläses. Verglichen mit der vorherigen Funktion handelt es sich
dabei um eine leistungsfähigere und schnellere Methode zum Erreichen der
erforderlichen Temperatur. Das macht diese Funktion in Verbindung mit der
gleichmäßigen Hitzeverteilung zur idealen Methode für das Braten von Fleisch
und Fisch und für Nudelaufläufe, wobei bis zu 3 Einschübe verwendet werden.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
„QUICK COOKING“-PROGRAMM“
Das runde Heizelement ist eingeschaltet, gemeinsam mit den oberen
(Oberhitze) und unteren Heizelementen (Unterhitze) und dem Gebläse. Dies
ist die leistungsfähigste Funktion, die an Ihrem Franke Ofen verfügbar ist.
Die Hitzeverteilung wurde so konzipiert, dass sie nach unten intensiver ist,
was diese Funktion für das Zubereiten von Pizzen oder das „Quick Cooking“-
Programm von gefrorenen Lebensmitteln im Allgemeinen zur idealen Methode
macht. Sie kann verwendet werden, um den Ofen schnell auf die erforderliche
Temperatur zu bringen und dann ein beliebiges der anderen verfügbaren
Programme auszuwählen.
Der Temperaturregler (D)
muss zwischen 50 °C und
max. 275 °C stehen.
GRILLEN
Das Grillheizelement an der Oberseite des Ofens schaltet sich ein. Das schnelle
Garen der Oberäche durch Infrarotstrahlen sorgt dafür, dass das Fleisch innen
zart bleibt. Der Grill kann auch verwendet werden, um in kurzer Zeit bis zu 9
Scheiben Brot zu rösten. Der Franke Ofen wurde so ausgelegt, dass das Grillen
von Lebensmitteln nur bei vollständig geschlossener Ofentür möglich ist.
Hinweis: Das Grill-Heizelement ist im Betrieb sehr heiß. Achten Sie sorgfältig
darauf, es beim Umgang mit den zu grillenden Lebensmitteln nicht versehentlich
zu berühren. Franke hat jedoch auf jeden Fall die Ofenöffnung so gestaltet, dass
die Hände bestmöglich geschützt werden.
Der Thermostatknopf (D)
sollte normalerweise auf
max. 200°C eingestellt
sein, allerdings kann eine
niedrigere Temperatur
eingestellt werden,
wodurch das Grillen
langsamer erfolgt.
UMLUFTGRILL
Das Grill-Heizelement an der Oberseite des Ofens und das Gebläse sind
aktiviert. Dadurch wird die einseitig gerichtete Wärmestrahlung mit der
Zwangsluftzirkulation innerhalb des Ofens kombiniert. Dies verhindert das
Verbrennen der Oberäche von Lebensmitteln und verstärkt das Eindringen
der Hitze. Hervorragende Ergebnisse werden erzielt, wenn der Umluftgrill
für gemischte Kebabs aus Fleisch und Gemüse, Würste, Spareribs und
Lammkoteletts, gegrilltes Hähnchen, Wachtel mit Salbei, Schweinefilets usw.
verwendet wird.
Der Thermostatknopf (D)
sollte normalerweise auf
max. 200°C eingestellt
sein, allerdings kann eine
niedrigere Temperatur
eingestellt werden,
wodurch das Grillen
langsamer erfolgt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Franke SMART PLUS and is the answer not in the manual?

Franke SMART PLUS Specifications

General IconGeneral
BrandFranke
ModelSMART PLUS
CategoryOven
LanguageEnglish

Related product manuals