EasyManuals Logo

Grundfos Control MPC 2000 Series User Manual

Grundfos Control MPC 2000 Series
528 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #153 background imageLoading...
Page #153 background image
Deutsch (DE)
153
11. Außerbetriebnahme des Produkts
Schalten Sie den Hauptschalter aus, um die Anlage außer
Betrieb zu nehmen.
12. Technische Daten
12.1 Temperatur
12.2 Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 95 %
12.3 Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Siehe Typenschild der Anlage.
Vorsicherung
Siehe mitgelieferten Schaltplan.
Digitaleingänge
Analogeingänge
Digitalausgänge (Relaisausgänge)
Alle Digitalausgänge sind potentialfreie Relaiskontakte.
Eingänge für PTC-Sensor/Thermoschalter
Für Kaltleiter nach DIN 44082. Es können auch Thermoschalter
angeschlossen werden.
12.4 Messparameter
12.4.1 Gebertypen
Die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Gebertypen kön-
nen zum Messen der entsprechenden Werte in der Anlage einge-
setzt werden.
12.4.2 Parameterübersicht
In der nachfolgenden Tabelle sind die Messgrößen aufgeführt, die
die CU 352 über ihre Analogeingänge empfangen kann. Die
Abbildungen 145 bis 148 zeigen, an welchen Stellen die Mess-
werte erfasst werden können.
* Die Umgebungstemperatur ist im Allgemeinen die Temperatur
des Raums, in der sich die Control MPC befindet.
** Ein Signal von 0 - 100 % von einer externen Steuerung, z. B.
ein Signal von 0 - 10 V.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Berühren Sie nicht die Leiter vor dem Hauptschal-
ter, da sie immer noch unter Strom stehen.
- Sichern Sie den Hauptschalter mit einem Vorhän-
geschloss, um ein unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten der Stromversorgung zu verhindern.
Umgebungstempera-
tur:
0 bis 40 °C.
Leerlaufspannung: 24 V DC
Ruhestrom: 5 mA, DC
Frequenzbereich: 0 - 4 Hz
Alle Digitaleingänge werden mit Schutzkleinspan-
nung (PELV) versorgt.
Eingangsstrom und -spannung:
0-20 mA
4-20 mA
0-10 V
Toleranz: ±3,3 % vom Maximalwert
Wiederholgenauigkeit: ±1 % vom Maximalwert
Eingangswiderstand, Strom: < 250 Ω
Widerstand am Eingang, Span-
nung, CU 352:
50 kΩ ±10 %
Eingangswiderstand, Spannung,
IO 351:
> 50 kΩ ±10 %
Versorgung des Sensors:
24 V, maximal 50 mA, kurz-
schlussgeschützt
Alle Analogeingänge werden mit Schutzkleinspan-
nung (PELV) versorgt.
Maximale Kontaktbelas-
tung:
240 V AC, 2 A
Minimale Kontaktbelas-
tung:
5 V DC, 10 mA
Einige Ausgänge haben eine gemeinsame C-
Klemme. Weitere Informationen finden Sie in dem
Schaltbild, das der Anlage beiliegt.
Leerlaufspannung: 12 V DC ±15 %
Ruhestrom: 2,6 mA, DC
Die Eingänge für die PTC-Sensoren sind galvanisch
von den anderen Ein- und Ausgängen der Anlage
getrennt.
Abkürzung Geber
DPT Differenzdrucksensor
DTT Differenztemperaturgeber
FT Durchflussgeber
LT Niveaugeber
PT Drucksensor
TT Temperaturgeber
Gerätenummer Parameterbaustein
1 Förderstrom
2 Druck am Druckstutzen
3 Differenzdruck, extern
4 Zulaufdruck
5 Differenzdruck, Pumpe
6 Differenzdruck am Saugstutzen
7 Differenzdruck am Druckstutzen
8 Behälterfüllstand, Druckseite
9 Behälterfüllstand, Zulaufseite
10 Rücklauftemperatur, extern
11 Vorlauftemperatur
12 Rücklauftemperatur
13 Differenztemperaturregelung
14 Druck, extern
15 Differenzdruck, Serie 2000
16 Förderstrom, Serie 2000
17 Betriebsdruck
nicht abgebildet Umgebungstemperatur*
nicht abgebildet Signal 0 - 100 %**

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos Control MPC 2000 Series and is the answer not in the manual?

Grundfos Control MPC 2000 Series Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelControl MPC 2000 Series
CategoryControl Systems
LanguageEnglish

Related product manuals