EasyManuals Logo

Grundfos Control MPC 2000 Series User Manual

Grundfos Control MPC 2000 Series
528 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #103 background imageLoading...
Page #103 background image
Deutsch (DE)
103
8.6 Alarm (3)
In diesem Menü werden alle Alarm- und Warnmeldungen ange-
zeigt.
Hier können auch Alarme quittiert werden.
8.6.1 Alarmstatus (3)
Abb. 31 Alarmstatus
Beschreibung
Durch eine Störung in der Anlage oder bei einer der überwachten
Komponenten kann ein Alarm oder eine Warnung ausgelöst wer-
den. Neben der Aktivierung des Störmeldesignals über das
Alarm-/Warnrelais und der roten Meldeleuchte an der CU 352
kann ein Alarm auch einen Wechsel der Betriebsart auslösen, z.
B. von "Normal" auf "Stopp". Eine Warnung hingegen führt nur zu
einer Störmeldung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Störungsursachen
sowie die entsprechenden Alarmcodes. Es ist auch angegeben,
ob durch die Störung ein Alarm oder eine Warnung ausgelöst
wird. Darüber hinaus zeigt die Tabelle, in welche Betriebsart die
Anlage bei einem Alarm wechselt und ob ein Neustart der Anlage
und die Alarmquittierung manuell oder automatisch erfolgen.
Die Tabelle gibt zudem an, ob die Reaktion auf die angeführten
Störungen im Menü "Einstellung" festgelegt werden kann. Siehe
Abschnitte 8.7.26 Sanfter Druckaufbau (4.3.3) und
8.7.56 Überwachungsfunktionen (4.4) bis 8.7.66 Druckentlastung
(4.4.8).
Störung
Warnmeldung
Alarm
Wechsel der
Betriebsart auf
Alarmquittierung,
Wiedereinschaltung
Reaktion im Menü
"Einstellung" ein-
Alarmcode
Wassermangel
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X206
Wassermangel Alarm
Stop
p
Man./
Auto.
X214
Druck hoch Alarm
Stop
p
Man./
Auto.
X210
Druck niedrig
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X211
Alarm
Stop
p
Man./
Auto.
Druckentlastung
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X219
Alarm, alle Pum-
pen
Alarm
Stop
p
automa-
tisch
-203
Externe Störung
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X3
Alarm
Stop
p
Man./
Auto.
Abweichende
Sensorsignale
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-204
Störung, primärer
Sensor
Alarm
Stop
p
automa-
tisch
-89
Sensorstörung
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-88
Kommunikations-
störung
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-10
Phasenausfall
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-2
Unterspannung,
Pumpe
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-
7, 40,
42, 73
Überspannung,
Pumpe
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-32
Überlast, Pumpe
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-
48, 50,
51, 54
Motortemperatur
zu hoch
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-
64, 65,
67, 70
Sonstige Stö-
rung, Pumpe
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
- 76, 83
Interne Störung,
CU 352
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-
83,
157
Interne Störung,
IO 351
Alarm
Stop
p
automa-
tisch
-
72, 83,
157
Frequenzumrich-
ter nicht bereit
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-213
Störung, Ethernet
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-
231,
232
Grenzwert 1 über-
schritten
Warnung/
Alarm
-
Man./
Auto.
X190
Grenzwert 2 über-
schritten
Warnung/
Alarm
-
Man./
Auto.
X191
Störung beim
Druckaufbau
Warnung/
Alarm
-
Man./
Auto.
X215
Pumpen außer-
halb des Betriebs-
bereichs
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X208
Störung, Pilot-
pumpe
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
-216
Störung, Mehr-
zwecksensor
Alarm -
automa-
tisch
-143
Grenzwertüber-
schreitung, Mehr-
zwecksensor
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
X87
Signalstörung,
Sekundärsensor
Warnmel-
dung
-
automa-
tisch
X93
Störung, Rück-
schlagventil
Warnmel-
dung
-
Man./
Auto.
X209
Alarm -
Man./
Auto.
X209
Störung
Warnmeldung
Alarm
Wechsel der
Betriebsart auf
Alarmquittierung,
Wiedereinschaltung
Reaktion im Menü
"Einstellung" ein-
Alarmcode

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos Control MPC 2000 Series and is the answer not in the manual?

Grundfos Control MPC 2000 Series Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelControl MPC 2000 Series
CategoryControl Systems
LanguageEnglish

Related product manuals