EasyManuals Logo

Grundfos Control MPC 2000 Series User Manual

Grundfos Control MPC 2000 Series
528 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #97 background imageLoading...
Page #97 background image
Deutsch (DE)
97
8.4.8 Kurve aufzeichnen (1.2.6)
Abb. 14 Kurve aufzeichnen
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite werden die von der Steuerung erfass-
ten Daten angezeigt. Die aufzuzeichnenden Werte können Sie
auf der Bildschirmseite 8.7.67 Werte aufzeichnen (4.4.9) auswäh-
len. Es können mehrere Werte gleichzeitig angezeigt werden.
Zudem kann die Zeitskala geändert werden.
Einstellungen über das Bedienfeld
Status > Anlage > Kurve aufzeichnen
1. Stellen Sie Folgendes als Prozentwert ein:
Zoom starten bei
Zoom beenden bei
2. Anzuzeigende Werte wählen.
8.4.9 Batteriezustand (1.2.7)
Abb. 15 Batteriezustand
Beschreibung
Diese Bildschirmseite zeigt den Zustand der Notstrombatterie an
(falls vorhanden).
8.4.10 Pumpe 1-6, Pilotpumpe (1.3 - 1.10)
Abb. 16 Pumpe 1
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite wird der Betriebszustand der einzel-
nen Pumpen angezeigt.
Die Pumpen können auf verschiedene Betriebsarten eingestellt
sein:
•Auto
Zusammen mit den anderen Pumpen, die ebenfalls auf Auto-
matikbetrieb eingestellt sind, wird die Pumpe über den PI-
Regler geregelt, der sicherstellt, dass die Anlage die erforder-
liche Leistung liefert.
Manuell
Die Pumpe wird nicht über den PI-Regler geregelt. Im manuel-
len Betrieb läuft die Pumpe mit einer der folgenden Betriebsar-
ten:
– Max.: Die Pumpe läuft mit der voreingestellten maximalen
Drehzahl. Diese Betriebsart kann nur bei Pumpen mit Dreh-
zahlregelung ausgewählt werden.
– Normal: Die Pumpe läuft mit der voreingestellten Drehzahl.
– Min.: Die Pumpe läuft mit der voreingestellten minimalen
Drehzahl. Diese Betriebsart kann nur bei Pumpen mit Dreh-
zahlregelung ausgewählt werden.
– Stopp: Die Pumpe wurde abgeschaltet.
Zusätzlich zu den Informationen über die Betriebsart können im
Statusbildschirm verschiedene Parameter abgelesen werden, wie
z. B.:
Aktuelle Betriebsart
Steuerquelle
Anlagendrehzahl (bei ungeregelten Pumpen wird nur 0 oder
100 % angezeigt)
Leistungsaufnahme (nur bei der MPC-E/-EC)
Energieverbrauch (nur bei der MPC-E/-EC)
Betriebsstunden
Temperatur.
Die Bildschirmseiten für die Pilotpumpe werden nur
angezeigt, wenn diese Pumpen auch installiert sind.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos Control MPC 2000 Series and is the answer not in the manual?

Grundfos Control MPC 2000 Series Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelControl MPC 2000 Series
CategoryControl Systems
LanguageEnglish

Related product manuals