EasyManua.ls Logo

Oki IP-5620 - Resttintenbehälter-Austausch; Resttintenbehälter-Austauschverfahren

Oki IP-5620
141 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
94
Resttintenbehälter-Austausch
Dieser Abschnitt erklärt das Resttintenbehälter-Austauschverfahren. In den folgenden zwei Situationen ist ein
Resttintenbehälter-Austausch erforderlich:
- Wenn kein Resttintenbehälter eingesetzt ist
- Wenn der Resttintenbehälter voll ist
Das Verfahren für diese Fälle wird unten beschrieben.
Hinweis
- Ersetzen Sie den Resttintenbehälter nicht während des Druckbetriebes.
- Achten Sie beim Ersetzen des Behälters darauf, dass Sie keine Tinte verschütten. Nutzen Sie Schutzpapier, um eine Verschmutzung zu
verhindern.
Resttintenbehälter-Austauschverfahren
1
Entfernen Sie den Behälter aus dem
Resttintenausguss (Röhre), indem Sie den vollen
Resttintenbehälter leicht kippen.
2
Setzen Sie die Kappe auf den Behälter und entfernen
Sie den Behälter.
3
Wischen Sie alle Tintenecken um den
Resttintenbehälter ab.
4
Setzen Sie ein neuen (leeren) Resttintenbehälter
ein.
5
Die folgende Mitteilung wird angezeigt, um den
Resttintenzähler zurückzusetzen (zu löschen).
#FLASCHE LEER?
*JA
#FLASCHE LEER?
*NEIN
Hinweis
- Der Drucker berechnet mit einem Zähler automatisch
die Resttinte und zeigt die Resttintenbehälter-
Austauschauorderung an, wenn der Resttintenbehälter voll
ist. Da kein Sensor für den Füllstand der Resttinte vorhanden
ist, ist diese Berechnung nur eine Schätzung. Dadurch
könnte der Behälter überlaufen, wenn der Resttintenzähler
zurückgesetzt (auf *JA gestellt) wird und der Behälter nicht
leer ist.
6
Wählen Sie „FLASCHE LEER? * JA“ und drücken Sie
die -Taste.
Resttintenausguss

Table of Contents

Related product manuals