EasyManua.ls Logo

Philips PureProtect Mini 900 Series - Verwenden des Luftreinigers; Informationen zur Luftqualitätsanzeige; Ein- und Ausschalten

Philips PureProtect Mini 900 Series
606 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
94
Deutsch
2 Drücken Sie die und Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden, bis Sie ein
Signalton hören.
-
Der Luftreiniger wechselt in den Kopplungsmodus.
-
Die WLAN-Anzeige blinkt orange.
3 Befolgen Sie die Schritte3 bis4 im Abschnitt "Erstmalige Einrichtung der
WLAN-Verbindung".
Verwenden des Luftreinigers
Informationen zur Luftqualitätsanzeige
Die Anzeige für die Luftqualität schaltet sich automatisch ein, wenn der
Luftreiniger eingeschaltet ist, und zeigt nacheinander alle Farben an. Nach etwa
30Sekunden zeigt der Partikelsensor dann die Farbe an, die dem Partikelgehalt
der Luft in der Umgebung des Geräts entspricht.
Die Farbe der Luftqualitätsanzeige wird vom PM2,5-Messwert bestimmt.
PM2,5
AeraSense Sensortechnologie erkennt selbst geringste Partikeländerungen in
der Luft und reagiert umgehend darauf. Sie bietet Ihnen Gewissheit durch
Echtzeit-PM2,5-Feedback.
Für einen Großteil der Feinstaubpartikel in der Luft gilt PM2,5, was für
Schmutzpartikel in der Luft steht, die kleiner als 2,5 Mikrometer sind. Solche
feinen Partikel entstehen im Inneren von Häusern oft durch Tabakrauch, Kochen
oder brennende Kerzen. Einige in der Luft befindliche Bakterien, die kleinsten
Schimmelsporen sowie Allergene durch Haustiere und Staubmilben fallen
ebenfalls unter PM2,5.
PM2,5-Wert Luftqualitätsfarbe Luftqualität
≤12 Blau Gut
13–35 Blau-Violett Mittelmäßig
36–55 Violett-Rot Schlecht
>55 Rot Sehr schlecht
Ein- und Ausschalten
Hinweis:
Um eine optimale Reinigungsleistung zu erhalten, sollten Sie Türen und Fenster
schließen.
Halten Sie Vorhänge fern vom Lufteinlass und -auslass.

Table of Contents

Related product manuals