EasyManua.ls Logo

Scheppach BASATO 4 - Elektrischer Anschluss

Scheppach BASATO 4
109 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
deutsch7
• Das obere Bandrad von Hand in Schnittrichtung dre-
henundüberdenHandgriff(1)dieSeitenkorrekturvor-
nehmen.
• Nach erfolgter Einstellung die Flügelmutter (2) fest-
drehen.
Die obere Sägebandführung können Sie bis 250 mm Werk-
stückhöhe einstellen (3). Ein glichst kleiner Abstand
zum Werkstück gewährleistetoptimale Bandführung und
sicheres Arbeiten!
Drehzahleinstellung, Fig. 9
Achtung: Netzsteckerziehen!
• SägebandschutzöffnenundmitSperresichern.
• KnebelAaufderMotorseitelösen,Riemenentspannen.
RiemenbeiBedarfwechseln.
• NunstellenSiediegewünschteDrehzahlein:
Stufe1=1200m/min.
Stufe2=800m/min.
• RiemenaufSpannungbringenundKnebelAwiederfest-
ziehen. Abschließend Sägebanddschutz schließen.
Gegendrucklager, Fig. 10
DieGegendrucklager(1)nehmendenVorschubdruckdes
Werkstückes auf.
Stellen Sie das obere und das untere Gegendrucklager so
ein, dass es leicht am Sägebandrücken anläuft.
Führungsrollen, Fig. 10
StellenSiedieoberenundunterenhrungsrollen(2)auf
die jeweilige Sägebandbreite ein. Die Vorderkanten der
Führungsrollen dürfen bis höchstens Zahngrund des Sä-
gebandes reichen. Wenn die Führungsrollen das Sägeband
leichtberühren,konternSiemitderRändelschraubeden
SitzderRollen.
Das Sägeband darf nicht klemmen!
Arbeitshinweise:
Folgende Empfehlungen sind Beispiele für den sicheren Ge-
brauch von Bandsägen. Die folgenden sicheren Arbeitswei-
sen werden als Beitrag zur Sicherheit angesehen, nnen
aber nicht für jeden Einsatz angemessen, vollständig oder
umfassend anwendbar sein. Sie können nicht alle gli-
chen, gefährlichen Zustände behandeln und müssen sorg-
fältig interpretiert werden.
• BeiArbeiteningeschlossenenRäumendieMaschinen
an eine Absauganlage anschließen. Für Arbeiten im ge-
werblichenBereichmusseinAbsaugereingesetztwer-
den,derdengewerblichenVorschriftenentspricht.
• WenndieMaschineaußerBetriebistz.B.Arbeitsende,
entspannen Sie das Sägeband. Einen entsprechenden
Hinweis zum Spannen des Sägebandes für den nächsten
BenutzeranderMaschineanbringen.
• NichtbenützteSägebänderzusammengelegtundsicher
aneinemtrockenenPlatzaufbewahren.VorderBenut-
zungaufFehler(Zähne,Risse)überprüfen.Fehlerhafte
Sägebänder nicht verwenden!
• BeimHantierenmitSägebänderngeeigneteHandschu-
he tragen.
• Vor Arbeitsbeginn müssen sämtlich Schutz- und Si-
cherheitseinrichtungen an der Maschine sicher montiert
sein.
• ReinigenSieniemalsdasSägebandoderdieSägeband-
führungmiteinerhandgehaltenenBürsteoderSchaber
beilaufendemSägeband.VerharzteSägebändergefähr-
den die Arbeitssicherheit und müssen regelmäßig gerei-
nigt werden.
• Zu Ihrem persönlichen Schutz beim Arbeiten Schutz-
brilleundGehörschutztragen.BeilangemKopfhaarein
Haarnetz tragen. Lose Ärmel bis über die Ellbogen auf-
rollen.
• BeimArbeitendieSägebandführungimmersonahewie
möglich an das Werkstück anstellen.
• SorgenSieimArbeits-undUmgebungsbereichderMa-
schine für ausreichende Lichtverhältnisse.
• BenutzenSiefürgeradeSchnitteimmerdenLängsan-
schlag,umdasKippenoderWegrutschendesWerks-
ckes zu verhindern.
• ZumBearbeitenvonschmalenWerkstückenmitHand-
vorschub den Schiebestock verwenden.
• FürSchrägschnittedenSägetischindieentsprechende
Position bringen und das Werkstück am Längsanschlag
führen.
• ZumSchneidenvonschwalbenschwanzförmigenZinken
undZapfenodervonKeilendenSägetischjeweilsindie
Plus- und Minusposition schwenken. Auf sichere Werk-
stückführung achten.
• BeibogenförmigenundunregelmäßigenSchnittendes
Werkstück mit beiden Händen, bei geschlossenen Fin-
gern gleichmäßig vorschieben. Mit den Händen im siche-
renBereichdasWerkstückfesthalten.
• FürwiederholtesAusführenvonbogenförmigen,unregel-
mäßigen Schnitten eine Hilfsschablone verwenden.
• BeimSchneidenvonRundhölzerndasWerkstückgegen
Verdrehensichern.
• FürsicheresArbeitenbeiQuerschnittendasSonderzu-
behör Querschneidlehre einsetzen.
• FürsicheresArbeitenbeimSchneidenvonrundenPlat-
tendasSonderzubehörKreisschneideeinrichtungeinset-
zen.
m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos-
sen.
DerAnschlussentsprichtdeneinschlägigenVDE-undDlN-
Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete
VerlängerungsleitungmüssendiesenVorschriftenentspre-
chen.
Installationen,ReparaturenundWartungsarbeitenander
Elektroinstallation dürfen nur von einer Fachkraft ausge-
führt werden.
Wichtige Hinweise
DerElektromotoristfürBetriebsartS1ausgeführt.
BeiÜberlastungdesMotorsschaltetdieserselbsttätigab.
NacheinerAbkühlzeit(zeitlichunterschiedlich)läßtsich
der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolati-
onsschäden. Ursachen sind:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung.
• SchnittstellendurchÜberfahrenderAnschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose.
• RissedurchAlterungderIsolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolations-
schäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen.AchtenSiedarauf,dassbeimÜberprüfendie

Table of Contents

Other manuals for Scheppach BASATO 4

Related product manuals