EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>BASATO 4

Scheppach BASATO 4 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach BASATO 4
Go to English
109 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
6 deutsch
DerSchwenkbereichdesTischesvon-17°bis+45°ermög-
lichtvielseitigeSchnittmöglichkeiten,z.B.:
• Längsschnitte
• Querschnitte
• Schrägschnitte
• BogenförmigeundunregelmäßigeSchnitte
• SchnittefürZinkenundZapfen
• HochkantschnittebeiVierkantlzern
BeachtenSiedazuauchdieArbeitshinweiseinderBedie-
nungsanweisung.
Montage
Montagewerkzeug
1 Gabelschlüssel SW 10
1 Sechskant Stiftschlüssel SW 3
1 Sechskant Stiftschlüssel SW 6
Aus verpackungstechnischen Gründen sind Tischplatte,
Längsanschlag und Untergestell nicht montiert.
Montage der Tischplatte, Fig. 1
• Öffnen Sie den Gehäusedeckel und stellen Sie die
Schwenksegmenteauf30°.
• DieTischplatteleichtverschrauben
4 Sechskantschrauben M8 x 16
4 Fächerscheiben A 8,4
Fig. 2
SchwenkenSiedieTischplatteindie0°-Stellungundzie-
henSiedenKlemmhebelan.
Fig. 3
RichtenSiedieTischplatteauswiefolgt:
• Einegeradeca.50cmlangeHolzleisteaufdenTisch
auflegen und an das aufsteigende sowie an das abstei-
gende Teil des Sägebandes anlegen.
• AnschlagwinkelanderHolzleisteundanderNutkante
des Tisches anlegen. Den Tisch ausrichten und die bei-
den vorderen Sechskantschrauben am Tisch festziehen.
• DenKlemmhebelderSchwenksegmente¼Umdrehung
lösen und das hintere Segment nach außen ziehen. Die
beiden hinteren Sechskantschrauben am Tisch festzie-
hen. Somit wird eine leichtgängige Schwenk barkeit er-
reicht.
Fig. 4
• Mitder Einstellschraube A auf der Rückseite der Ma-
schine den Tisch im rechten Winkel zum Sägeband
justieren. – Anschlagwinkel verwenden –
• DieEinstellschraubekonternunddenKlemmhebelan-
ziehen.
Montage des Längsanschlags, Fig. 5
• DrehenSie4FlügelschraubenmitjeeinerBeilagscheibe
ca. 5 mm in die Tischplatte ein (Fig. 5.1).
• Setzen SiedasFührungsrohrein,bises am Tischan-
schlägt und ziehen Sie die Flügelschrauben leicht an.
• BefestigenSiedasSchwenkteildeshrungsrohresmit
zwei Schrauben M6x12 und Federring am Tisch (Fig.
5.2).
• Flügelmutternfestziehen.
• Nunsetzen SiedenLängsanschlagaufdashrungs-
rohr links vom Sägeband und klemmen ihn fest. Das An-
schlagrohr muss jetzt parallel zur Tischnut stehen; eine
KorrekturkanndurchsenderbeidenZylinderschrau-
ben vorgenommen werden (Fig. 5.3).
Montage des Transportgriffs, Fig. 6
• Schieben Sieden Transportgriff (A) indenAusschnitt
der Vorderseite der Gestellwand bis zum Anschlag.
DurchleichtesVerdrehenwirdergesichert.
Montage des Untergestells
Lieferumfang:
1 Grundplatte
1 Seitenteil
1 Fußteil vorne
1 Fußteil hinten montiert mit Fahrvorrichtung
1 Türe kpl.
1Beipackbeutel
1Bedienungsanleitung
LegenSieeinenHolzblockhinterdieBandsägeundkippen
sie dann vorsichtig um, sodass die Grundplatte auf dem
Blockzuliegenkommt.
Fig. 1/UG
Grundplatte (1), Seitenteil (2) mit den beiden Fußteilen
(3)andieGrundplattederBandsäge(A)vonHandleicht
zusammenschrauben.
Fig. 2/UG
StellenSiedieBandsägewiederauf,richtensieausund
ziehen alle Schrauben fest an.
NunschraubenSiedieTüre(5)andasUntergestell.
Transport, Fig. 3/UG
ZumTransportderBandsägekippenSiedieseleichtnach
vorne und drücken mit dem Fdas Pedal in die untere
Rasterung,danachziehenSiedenTransportgriff(A,Fig.
6)aufderVorderseitebiszumAnschlagherausunddurch
leichtesAnhebenkönnenSiedieBandsägenuntranspor-
tieren.
ZumAbsetzenderBandsägedieseleichtnachvornekip-
penunddasPedalmitdemFußindieobereRastungdrü-
cken. Den Transportgriff wieder nach innen schieben und
einrasten(Fig.3.1/UG).
Achtung: BeimArbeitenmitderBandsägemussdiesewie-
deraufdemBodenstehen.
m Inbetriebnahme
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinwei-
se.
BeimArbeitenanderMaschinemüssensämtlicheSchutz-
einrichtungen und Abdeckungen montiert sein.
gebandwechsel, Fig. 7
Achtung: Netzsteckerziehen!
• SägebandschutzöffnenundmitSperresichern.
• SägebandmitSpannschraubeBentspannen.
• NeuesSägebandauegen.
• BandradvonHandinSchnittrichungdrehenundgleich-
zeitigmitHandgriffBdieendgültigeSpannungvorneh-
men. Die Spannung ist von der Sägebandbreite abhängig.
BreiteSägebändersindstärkerzuspannenalsschmale.
Achtung: zuhoheSpannungführtzuvorzeitigemBruch!
NachBeendigungderBandsägearbeitendasSägebandim-
merentspannen!DazuHebelAauf„–”stellen.
Seitenkorrektur, Fig. 8
• DasSägebandsolletwamittigaufdenBandrädernlau-
fen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach BASATO 4

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach BASATO 4 and is the answer not in the manual?

Scheppach BASATO 4 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelBASATO 4
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals