EasyManua.ls Logo

Silvercrest 114257 - Deftiger Linseneintopf; Reinigen; Zitronenhuhn

Silvercrest 114257
106 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
98
DE
9.3 Zitronenhuhn
Zutaten:
1 ganzes Huhn
1 Apfel, geschält und in Spalten ge-
schnitten
1 Selleriestange, in Streifen geschnitten
1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
Schale und Saft einer Zitrone
1/2 TL getrockneter oder frischer Ros-
marin, gehackt
225 ml heißes Wasser
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Huhn von außen mit Salz und Pfef-
fer einreiben.
2. Apfel und Sellerie ins Innere des Huhns
füllen.
3. Huhn in den Kochbehälter legen, Brust
nach oben.
4. Mit Zwiebeln, Rosmarin und geriebe-
ner Zitronenschale bestreuen.
5. Mit Zitronensaft beträufeln.
6. Heißes Wasser einfüllen.
7. Etwa 1 h lang auf „HIGH” kochen.
8. Dann auf „LOW” schalten.
9. Etwa 6 bis 8 h garen lassen, bis das
Fleisch ganz zart ist.
10. Etwa einmal pro Stunde den Deckel
kurz abnehmen und das Huhn mit der
Sauce bestreichen.
Tipps:
Sie können zusätzlich auch Knoblauch
verwenden. Dünsten Sie diesen zusam-
men mit den Zwiebeln leicht an.
Statt Wasser können Sie auch Hühner-
brühe nehmen, dann wird die Soße
noch kräftiger.
Kurz vor dem Servieren können Sie das
Huhn auf ein Backblech legen und für
5bis 15 Minuten unter den Grill schie-
ben. Dann wird die Haut braun und
knusprig.
9.4 Deftiger Linseneintopf
Zutaten:
400 g Linsen, gewaschen und abge-
tropft
1 Dose Tomaten in Stücken (oder 400 g
frische Tomaten, geschält und gewürfelt)
1 l Rinderbrühe
450 ml Wasser
1 Karotte oder Möhre, kleingeschnitten
1 Stange Staudensellerie oder 150 g
Knollensellerie, kleingeschnitten
750 g deftige Würstchen (z.B. Caba-
nossi oder Krakauer), in Scheiben ge-
schnitten
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in den Kochbehälter ge-
ben.
2. Deckel aufsetzen.
3. Auf „HIGH” ca. 3 h garen, auf
AUTO” etwa 5 h garen, auf „LOW
etwa 6 - 7 h garen.
10. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reini-
gen.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrennen!
~ Lassen Sie alle Teile vor dem Reinigen
abkühlen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle
Speisereste.
BB53B6ORZ&RRNHUB%ERRN6HLWH0RQWDJ-XQL

Table of Contents

Related product manuals