92
DE
~ Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, ...
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
~
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen
Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
BRANDGEFAHR
~ Stellen Sie das Gerät vor dem Einschal-
ten auf einen ebenen, stabilen, trocke-
nen und hitzebeständigen Untergrund.
~ Eine durchgehende Beaufsichtigung
während des Betriebes ist nicht notwen-
dig, wohl aber eine regelmäßige Kon-
trolle. Dies gilt besonders dann, wenn
sehr lange Kochzeiten eingestellt sind.
GEFAHR von Verletzung
durch Verbrennung
~
Die Oberflächen des Gerätes werden im
Betrieb sehr heiß. Berühren Sie das Gerät
im Betrieb nur am Bedienknopf
7
, am De-
ckelgriff
2
oder an den Gerätegriffen
4
.
~ Transportieren Sie das Gerät nur im ab-
gekühlten Zustand.
~ Warten Sie mit der Reinigung, bis das
Gerät abgekühlt ist.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Betreiben Sie den Slow Cooker nie
ohne Flüssigkeit. Dies könnte zu einer
Überhitzung des Gerätes führen. Betrei-
ben Sie aus demselben Grund den Slow
Cooker auch nie ohne eingesetzten
Kochbehälter3.
~
Der Deckel
1
und der Kochbehälter
3
…
… sind zerbrechlich. Behandeln Sie die-
se daher vorsichtig.
… können bei schockartigen Temperatur-
änderungen zerspringen. Lassen Sie
daher beide abkühlen, bevor Sie die-
se in Wasser tauchen.
… sind nicht zum Anbraten oder für den
Backofen, Mikrowelle, Tiefkühlfach
oder Warmhaltegeräte geeignet.
~ Das Gerät und das Zubehör dürfen
nicht in ein Mikrowellengerät gestellt
werden.
~ Wenn Sie das fertige Gericht im heißen
Kochbehälter3 servieren, legen Sie
eine hitzefeste Unterlage darunter, da-
mit es keine Brandflecken auf der Tisch-
platte gibt.
~ Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~ Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
füßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Kunststofffüße angrei-
fen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
4. Lieferumfang
1 Unterteil5
1 Kochbehälter aus Keramik3
1 Deckel1
1 Bedienungsanleitung
Auspacken
1. Entnehmen Sie alle Teile aus der Ver-
packung.
2. Prüfen Sie die Teile auf Vollständigkeit
und darauf, ob alle Teile unversehrt
sind.
BB53B6ORZ&RRNHUB%ERRN6HLWH0RQWDJ-XQL