93
DE
5. Vor dem ersten
Gebrauch
BRANDGEFAHR! Stellen Sie das
Gerät vor dem Einschalten auf einen
ebenen, stabilen, trockenen und hit-
zebeständigen Untergrund.
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrennung!
Die Oberflächen des Gerätes wer-
den im Betrieb sehr heiß. Berühren
Sie das Gerät im Betrieb nur am Be-
dienknopf7, am Deckelgriff2 oder
an den Gerätegriffen4.
HINWEIS: Da das Gerät leicht eingefettet
geliefert wird, kann es bei der ersten Benut-
zung zu leichter Rauch- und Geruchsbil-
dung kommen. Dies ist unschädlich und hört
nach kurzer Zeit auf. Bitte achten Sie wäh-
renddessen auf ausreichende Lüftung.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung (siehe “Reini-
gen” auf Seite 98)!
1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
trockenen und rutschfesten Fläche auf,
damit das Gerät weder umfallen noch
herunterrutschen kann.
2. Setzen Sie den Kochbehälter3 in das
Unterteil5.
3. Füllen Sie 0,5 l klares Trinkwasser in
den Kochbehälter3.
4. Setzen Sie den Deckel1 auf den Koch-
behälter3.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine ge-
eignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt.
6. Wählen Sie am Bedienknopf7 die Stel-
lung „HIGH”.
7. Das Gerät beginnt zu heizen und die
Kontroll-Leuchte6 leuchtet.
8. Lassen Sie das Gerät etwa 60 Minuten
lang eingeschaltet arbeiten.
9. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
am Bedienknopf7 die Stellung „OFF”
wählen.
10. Ziehen Sie den Netzstecker.
11. Lassen Sie das Gerät abkühlen und füh-
ren Sie eine erneute Reinigung durch.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
6. Bedienen des
Gerätes
6.1 Garen
BRANDGEFAHR! Stellen Sie das
Gerät vor dem Einschalten auf einen
ebenen, stabilen, trockenen und hit-
zebeständigen Untergrund.
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrennung!
Die Oberflächen des Gerätes wer-
den im Betrieb sehr heiß. Berühren
Sie das Gerät im Betrieb nur am Be-
dienknopf7, am Deckelgriff2 oder
an den Gerätegriffen4.
1. Geben Sie das Gargut in den Kochbe-
hälter3.
2. Füllen Sie mindestens 1 Tasse Flüssig-
keit ein.
- Bohnen und hartes Gemüse wie
Möhren oder Kartoffeln, sollten beim
Garen immer vollständig mit Wasser
bedeckt sein.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie,
wenn der Kochbehälter etwa zur
Hälfte befüllt ist.
- Es müssen sich mindestens 1 Liter
und maximal 3 Liter Gargut ein-
schließlich Flüssigkeit im Kochbehäl-
ter3 befinden.
3. Setzen Sie den Kochbehälter3 in das
Unterteil5.
4. Setzen Sie den Deckel1 auf den
Kochbehälter3.
BB53B6ORZ&RRNHUB%ERRN6HLWH0RQWDJ-XQL