EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSMS 1350 B2 - Einfachen Espresso Extrahieren; Espresso Zubereiten

Silvercrest SSMS 1350 B2
121 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
103
DE
Um Risse zu vermeiden: Nach dem
Tampen niemals gegen den Siebträ-
ger16 klopfen!
4. Heben Sie den Tamper9 vorsichtig ab.
5. Wischen Sie loses Espressopulver vom
Rand des Siebes1/2 ab.
10. Espresso zubereiten
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen!
Während der Espressozubereitung ent-
weicht heißer Wasserdampf am Brüh-
kopf14. Der Brühkopf ist auch nach
der Zubereitung noch heiß. Fassen Sie
ihn nicht an und halten Sie auf keinen
Fall Hände oder andere Körperteile in
den Wasserdampf.
HINWEIS: Wenn Sie ein höheres Gefäß
verwenden möchten, können Sie das Ab-
tropfgitter13 abnehmen und das Gefäß di-
rekt in die Abtropfschale12 stellen.
10.1 Einfachen Espresso
extrahieren
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbereit.
Die LED-Ringe17,18 leuchten dauerhaft.
1. Für einen einfachen Espresso verwen-
den Sie das Sieb2.
2. Setzen Sie den vorbereiteten Siebträ-
ger16 mit dem Griff bei T unter
dem Brühkopf14 ein.
3. Drehen Sie den Griff des Siebträ-
gers16 nach rechts bis T . Der Sieb-
träger muss fest sitzen.
4. Stellen Sie die vorgewärmte Tasse unter
den Auslauf des Siebträgers16.
5. Drücken Sie die Taste 17.
- Der LED-Ring 17 blinkt.
- Der LED-Ring 18 erlischt.
- Der Espresso fließt langsam in die
Tasse und stoppt automatisch.
6. Wenn sie den Vorgang abbrechen wol-
len, drücken Sie erneut die Taste
17.
HINWEIS: Die gespeicherte Wassermenge
für einen einfachen Espresso können Sie ver-
ändern (siehe “Espresso-Volumen anpassen”
auf Seite 109).
7. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist,
leuchten die LED-Ringe17,18 wieder
dauerhaft.
8. Drehen Sie den Griff des Siebträ-
gers16 nach links bis T und neh-
men diesen nach unten ab.
9. Klopfen Sie das Espressopulver aus
dem Sieb2 und entsorgen es im Bio-
müll. Reste können Sie ggf. mit einem
Teelöffel entfernen.
10. Reinigen Sie das Sieb2 und den Sieb-
träger16 und trocknen diese ab.

Table of Contents

Related product manuals