Programmierung
-
PS
5010
GERATEREAKTIONEN
AUF IEEE-488
INTERFACE
MllTElLUNGEN
lnterface Mitteilungen und ihre Auswirkungen auf die
Interface-Funktionen des Gerates sind im IEEE Standard
488-1978 definiert. Abkurzungen dieser Norm werden in
dieser Diskussion
vewendet, in der die Auswirkungen
der Interface-Mitteilungen auf die Betriebsweise des
Gerates beschrieben werden.
Interface Steuer-Befehle werden uber den Bus unter
Vewendung der WBME Controller-Befehle gesendet.
Bei den nachstehenden Befehlen ist A-32 plus der
Gerateadresse und B= 64 plus der Gerateadresse.
Listen
Unlisten
Talk
Untalk
Untalk-unlisten
Device clear (DCL)
Selective device clear (SDC)
Go to local (GTL)
Remote with lockout
Local lockout of all instruments
Group execute trigger (GET)
WBWE
@
A:
WBME
@
63:
WBME
@
B:
WBME
@
95:
WBME
@
63,95:
WBME
@
2Q
WBME
@
A,
4:
WBME
@
A,
1:
WBME
@
A, 17,63:
WBWE
@
17:
WBME
@
A,
8:
Diese Befehle gelten fur Controller der TEKTRONIX
Serie 4050 und reprasentativ fur andere Controller.
Wird der Befehl
UNLempfangen, geht die Horer-(liste-
ner) Funktion des Gerates in ihren Ruhezustand (nicht
adressiert). Im Ruhezustand nimmt das Gerat keine
Befehle vom GPlB an.
Die Sprecher-(talker)
Funktion geht in ihren Ruhezu-
stand, wenn das Gerat den Befehl UNT empfangt. In die-
sem Zustand kann das Gerat uber den GPlB keine Daten
ausgeben.
Wenn Talker- und Listener-Funktion im Ruhezustand
sind, ist das
Lampchen ,,ADDRESSEDu aus. 1st das Gerat
entwederialk-oder Listen-adressiert, ist das Lampchen
an.
IfC-Interface Clear
Diese einzeilige Mitteilung hat die gleiche Auswirkung
wie die UNL- und UNT-Mitteilungen. Das Lampchen
,,ADDRESSEDu auf der Frontplatte ist aus.
DCL-Device Clear
Die Mitteilung Device Clear stellt die Kommunikation
zwischen Controller und Gerat wieder her. Als Antwort
auf DCL I6scht das Gerat alle Eingangs- und Ausgangs-
mitteilungen und jede nicht ausgefuhrte Einstellung im
Einstellungs-Puffer. Ebenso werden alle auf Abruf war-
tenden Fehler und Ereignisse geloscht, mit Ausnahme
des Einschalt-SRQ's. Wenn aus irgendeinem anderen
Grund als dem Einschaltvorgang ein SRQ ausgegeben
ist, wird beim Empfang von DCL die SRQ gelbscht.
SDGSelected Device Clear
Diese Mitteilung erfullt die gleiche Funktion wie DCL;
jedoch nur Gerate die als Listener adressiert sind reagie-
ren auf SDC.
GET-Group Execute Trigger
Das Gerat spricht auf GET nur an, wenn es als Listener
adressiert ist und die Gerate-Triggerfunktion durch den
Befehl Device Trigger (DT) freigegeben worden ist. Wenn
die DT-Funktion gesperrt ist (DT OFF), das Gerat auf
Frontplattenbedienung eingestellt ist, oder beim
Empfang von GET eine Mitteilung
ausfijhrt, wird die Mit-
teilung GET ignoriert und ein
SRQ
erzeugt.
SPE-Serial Poll Enable
SPD-Serial Poll Disable
Die Mitteilung SPE gibt das Gerat fur die Ausgabe des
Serial Poll Status Bytes frei, wenn es alsTalkeradressiert
ist. Durch die Mitteilung SPD wird das Gerat auf seinen
normalen Betrieb, die Sendung von Daten aus dem Aus-
gangs-Puffer, zuruckgeschaltet.
MU-My Listen Address
MTA-My Talk Address
Die primaren Listen- und Talkadressen werden durch
die GPlB Adresse des Gerates erstellt (intern einge-
stellt). Die jeweilige Einstellung der
GPlB
Adresse wird
auf der Frontplatte dargestellt, wenn der Knopf
ID
gedruckt wird.
-
LLO-Local Lockout
LLO wird von dem GerBt mit einem Umschaltvorgang
beantwortet
-
von LOCS auf LWLS oder von
REMS
auf
RWLS.
ADD
NOV
1985