Programmierung
-
PS
5010
Tabelle
3-1
FEHLER-ABFRAGE UND STATUSINFORMATION
Unnormale Zustande
System Ereig nisse
Ereignis
Befehls-Fehler
Befehl Kopfteil-Fehler
Kopfteil-Endezeichen Fehler
Befehl-Argument Fehler
Argument-Endezeichen Fehler
Fehlendes Argument
Ungultiges Mitteilungs-Endezeichen
Prufsummenfehler
irn
Binarblock
Byte-Zahlfehler im Binarblock
Ausfuhrungs-Fehler
Befehl bei Eigenbedienung nicht ausfuhrbar
Durch
rtl Verlust der neuen Einstellungen
Eingang/Ausgangspuffer voll,
Ausgang entleert
Widerspruchliche Einstellungen
Argument aut3erhalb des Bereichs
Gruppentriggerung ignoriert
Interne Fehler
System-Fehler
Fehler im Rechenwerk
Einschaltvorgang
Anwender Abfrage
Bus
Antwort
auf ERR?
101
3
02
103
104
106
107
108
109
201
2Q2
203
204
205
206
302
303
Normaie Zustande
Gerateabhangige Ereignisse
Die negative Versorgung schaltet auf
Konstantspannung
Die negative Versorgung schaltet auf
Konstantstrom
Die negative Versorgung schaltet auf
ungeregelt
Die positive Versorgung schaltet auf
Konstantspannung
Die positive Versorgung schaltet auf
Konstantstrom
Die positive Versorgung schaltet auf
ungeregelt
Die Logik Versorgung schaltet auf
Konstantspannung
Die Logik Versorgung schaltet auf
Konstantstrom
Die Logik Versorgung schaltet auf
-
Antwort auf
~eriena bfragea
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
97
oder
113
98
oder
114
98
oder
1 14
98
oder
114
98
oder
114
98
oder
114
98
oder
114
99
oder
115
99
oder
115
65
oder
81
67
oder
83
197
oder
213
198
oder
21
4
199
oder
21
5
201
oder
21 7
202
oder
21 8
203
oder
21 9
205
oder
221
206
oder
222
207
oder
223
a~enn die Mitteilung hearbeitet wird, antwortet das Gerat mit der hoheren Dezimalzahl.
ADD
NOV
1985