EasyManua.ls Logo

Wilo Stratos MAXO - Page 22

Wilo Stratos MAXO
304 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
22 WILO SE 2019-11
Start mit Werkseinstellungen
Pumpe arbeitet für Heizkörper
Entlüftung starten
Automatische Prozedur
Erste Einstellungen
zur Inbetriebnahme
Die Pumpe wurde
erfolgreich installiert!
Pumpe läuft aktuell in
Werkseinstellung:
WILLKOMMEN - WILO-STRATOS MAXO
Anwendung:
Heizkörper
Regelungsart:
Dynamic Adapt plus
Fig.1: Ersteinstellungsmenü
Gegebenenfalls die Sprache mit der Kontext-Taste über das
Menü zur Einstellung der Sprache anpassen.
Während das Ersteinstellungsmenü angezeigt wird, läuft die Pumpe
in Werkseinstellung.
Mit der Aktivierung „Start mit Werkseinstellungen“ durch Drücken
des Bedienknopfs wird das Ersteinstellungsmenü verlassen. Die An-
zeige wechselt zum Hauptmenü. Die Pumpe läuft weiterhin in
Werkseinstellung.
Wird die Entlüftung gestartet, können währenddessen weitere Ein-
stellungen vorgenommen werden.
Im Menü „Erste Einstellungen“ können unter anderem Sprache, Ein-
heiten, Anwendungen und Nachtabsenkung ausgewählt und einge-
stellt werden. Eine Bestätigung der gewählten Ersteinstellungen er-
folgt über die Aktivierung von „Ersteinstellung beenden“. Die An-
zeige wechselt zum Hauptmenü.
Homescreen
Heizkörper - Differenzdruck Δp-v
Normaler Betrieb
Sollwert Förderhöhe
Betriebspunkt:
Δp-v
Messwerte:
Q =
H =
T fluid =
P elek. =
W elek. =
10,3 m³/h
2,0 m
68,2 °C
160 W
42,0 kWh
Weitere Einstellungen
1.1
1
2 6
7
3
4 5
8
6,1 m
6,9
1,0 12,0
Fig.2: Homescreen
Pos. Bezeichnung Erklärung
1
Hauptmenü-
bereich
Auswahl verschiedener Hauptmenüs
1.1
Statusbereich:
Fehler-,
Warn- oder
Prozessinfor-
mationsanzei-
ge
Hinweis auf einen laufenden Prozess, eine
Warn- oder Fehlermeldung.
Blau: Prozess oder Kommunikations-Sta-
tus-Anzeige (CIF-Modul Kommunikation)
Gelb: Warnung
Rot: Fehler
Grau: Es läuft kein Prozess im Hintergrund,
es liegt keine Warn- oder Fehlermeldung
vor.

Table of Contents

Related product manuals