EasyManuals Logo

Zendure Hub 2000 User Manual

Zendure Hub 2000
111 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
27
Tipps:
Wählen Sie Bluetooth oder WLAN in der Zendure-App; WLAN wird
empfohlen.
Wenn Ihr Hub 2000 mit einer SuperBase V oder einem Satellitenakku
verbunden ist und der Solareingang mit Strom versorgt wird, schaltet
sich Ihr Hub 2000 automatisch ein. Wenn nicht innerhalb von 5 Minuten
ein Akku angeschlossen wird, wechselt Hub 2000 zunächst in den
Bypass-Modus und leitet die Leistung zum Mikro-Inverter (bei einem
Standardausgang von 200 W, festgelegt in der Zendure-App). Wenn
jedoch innerhalb dieses 5-Minuten-Zeitfensters eine SuperBase V oder
ein Satellitenakku angeschlossen wird, setzt SolarFlow den Betrieb in
seinem Standardmodus fort.
Wenn Ihr Hub 2000 mit einer SuperBase V oder einem Satellitenakku
verbunden ist und nach der Abschaltung weiterhin Solarstrom empfängt,
schaltet er sich nach 10 Minuten automatisch wieder ein und arbeitet im
Bypass-Modus, wobei er eine Leistung von standardmäßigen 200 W zum
Mikro-Inverter leitet (festgelegt in der Zendure-App).
Wenn die WLAN-Verbindung Ihres Hub 2000 während des Empfangs
von Solarstrom unterbrochen wird, wechselt er automatisch in den
Bypass-Modus und gibt bei standardmäßig 200 W Strom an den
Mikrowechselrichter aus (festgelegt durch die Zendure-App).
Element Anleitung LED-Anzeige
SolarFlow einschalten
Handelt es sich beim Akku
um den AB1000 oder
AB2000, halten Sie die IoT-
Taste zum Einschalten 2
Sekunden lang gedrückt.
Handelt es sich beim Akku
um eine SuperBase V oder
einen Satellitenakku, halten
Sie die Ein/Aus-Taste zum
Einschalten der SuperBase
V oder des Satellitenakkus
1 Sekunde lang gedrückt,
öffnen Sie die Zendure-
App und halten Sie dann
die IoT-Taste der SuperBase
V oder des Satellitenakkus
3 Sekunden lang gedrückt.
Schalten Sie anschließend
mit der App den Parallel-
Schalter ein, damit der Hub
2000 mit Strom versorgt
wird.
Hub 2000-Anzeige
leuchtet grün
IoT-Anzeigen blinken
grün
AB1000- oder AB2000-
Anzeige blinkt 2
Sekunden lang grün und
leuchtet dann konstant
grün
SolarFlow ausschalten
Halten Sie die IoT-Taste zum
Ausschalten von SolarFlow
6 Sekunden lang gedrückt.
Wenn ihr System über eine
SuperBase V oder einen
Satellitenakku verfügt und
das Gerät weiterhin läuft,
halten Sie seine Ein/Aus-
Taste zum Ausschalten 3
Sekunden lang gedrückt.
Alle Anzeige leuchten nicht
Zurücksetzen der Hardware des
Hub 2000 & des AB1000 oder
AB2000 bzw. der SuperBase V
oder des Satellitenakkus
IoT-Taste 10 Sekunde
gedrückt halten
/
OTA-Nutzung des Hub 2000
& des AB1000 oder AB2000
bzw. der SuperBase V oder des
Satellitenakkus
Für OTA-Nutzung Zendure-
App herunterladen
/
DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Zendure Hub 2000 and is the answer not in the manual?

Zendure Hub 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandZendure
ModelHub 2000
CategorySwitch
LanguageEnglish