EasyManuals Logo

Zendure Hub 2000 User Manual

Zendure Hub 2000
111 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
35
5.3.9 SolarFlow trennen
1
4
5
6
2
3
5
1
SolarFlow erst ausschalten. Halten Sie die IoT-Taste 6 Sekunden lang gedrückt, um SolarFlow auszuschalten.
Handelt es sich beim Akku um die SuperBase V / den Satellitenakku und ist das Gerät weiterhin in Betrieb,
halten Sie seine Ein/Aus-Taste 6 Sekunden lang gedrückt, um es auszuschalten.
2
Trennung von der häuslichen Stromversorgung: Ziehen Sie die Kabel zum Mikro-Inverter und zur Schuko-
Steckdose heraus.
3
Trennung der Solarmodule: Ziehen Sie die Kabel zu den beiden Solarmodulen und zum Hub 2000 heraus.
4
Trennung des AB1000 oder AB2000 bzw. der SuperBase V oder des Satellitenakkus: Ziehen Sie die Kabel
zum Hub 2000 und zum AB1000 oder AB2000 bzw. zur SuperBase V oder zum Satellitenakku heraus.
5
Trennung des Mikro-Inverters: Ziehen Sie die Kabel zum Mikro-Inverter und zum Hub 2000 heraus.
6
Lösen Sie die Montageschrauben des Hub 2000 und des Mikro-Inverters und nehmen Sie den Hub 2000 und
den Mikro-Inverter von der Wand ab.
Tipps: Achten Sie während der Demontage bitte darauf, alle Teile für eine neuerliche Installation gut
aufzubewahren.
Tipps:
Schalten Sie SolarFlow vor Trennung der Verbindung bitte aus
Halten Sie die IoT-Taste 6 Sekunden lang gedrückt, um SolarFlow auszuschalten.
Handelt es sich beim Akku um die SuperBase V/ den Satellitenakku und ist
das Gerät weiterhin in Betrieb, halten Sie seine Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt, um es auszuschalten.
DE
1
4
5
6
2
3
1
4
5
6
2
3

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Zendure Hub 2000 and is the answer not in the manual?

Zendure Hub 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandZendure
ModelHub 2000
CategorySwitch
LanguageEnglish