EasyManua.ls Logo

Carrier CCU - Page 95

Carrier CCU
232 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
6 - KONFIGURATION DES GERÄTES
Zugriffsebene Nr. Bezeichnung Einstellung Voreinstellung Anzeigevoraussetzung
ÜBERWACHUNG DER FILTER
Die Werte entsprechen der max. Luftmenge des Gerätes.
Bei Drehzahländerung des Ventilators werden diese Werte proportional herabgesetzt.
1 161
Sollwert für Differenzdruck zur
Anzeige eines Luftdurchsatzes
10 bis 80 Pa 30 Pa P02 ≠ 17
1 162
Sollwert für Differenzdruck zur
Anzeige eines verschmutzten Filters
60 bis 500 Pa 150 Pa
1 163
Sollwert für Differenzdruck zur
Anzeige einer Filtersättigung
100 bis 550 Pa 190 Pa
LUFTMENGENREGELUNG
2 164 Unterer Volumenstromgrenzwert 0 bis MIN (P146,10000) 4000 m³/h P02 = 17
FREIGABE VERDICHTER
3 181
Bestätigung des Verdichters in
Kreislauf 1
0: Verdichter abgeschaltet
1: Verdichter freigegeben
1 P17 = 1 bis 16
3 182
Bestätigung des Verdichters in
Kreislauf 2
0: Verdichter abgeschaltet
1: Verdichter freigegeben
1 P17 = 3,4 oder 6
ZEITVERZÖGERUNG
2 185
Standardbetriebsbedingungen beim
Ventilatoranlauf (Bestätigung, dass
eine Überschreitung von Temperatur
und Luftfeuchte erkannt wurde)
5 bis 180 min 30 min
2 186
Anlaufzeit der Regelung bei Anlaufen
des Ventilators
10 bis 180 s 30 s
2 188
Fehlererfassung beim Auftreten einer
Überschreitung der Temperatur oder
der relativen Feuchte
1 bis 5 min 2 Min
2 190
Nachlüftung des Elektro-
Heizregisters
1 bis 300 min 10 Min P08 = 2 oder 3
2 191
Verzögerung der
Ventilatoransteuerung bei Startbefehl
0 bis 480 s 0 s
2 192
Dauer der Startrampe beim
Sanftanlauf des Ventilators
0 bis 500 s 30 s P02 > 9
2 193
Zeitschaltung der Geräterotation im
Kältekreis
0 bis 240 h 240 h P17 = 3, 4 oder 6
ÜBERWACHUNG DER ÜBERSCHREITUNG DER TEMPERATURGRENZWERTE
1 200 Oberer Temperaturgrenzwert
30 bis 75 °C, wenn P07 = 0
(P103 + P104) bis 75 °C, wenn P07 > 0
40 °C P07 oder P08 > 0
1 201 Unterer Temperaturgrenzwert
30 bis 75 °C, wenn P08 = 0
5° C bis (P106 - P107), wenn P08 > 0
10 °C P07 oder P08 > 0
ÜBERWACHUNG DER ÜBERSCHREITUNG DER LUFTFEUCHTEGRENZWERTE
1 202 Oberer Luftfeuchtegrenzwert
40 bis 100 % RL, wenn P09 = 0
(P109 + P110) bis 100 % RL, wenn P09
> 0
80 % RL P09 oder P10 > 0
1 203 Unterer Luftfeuchtegrenzwert
10 bis 40 % RL, wenn P10 = 0
10 % RL bis (P115 - 116), wenn P10 > 0
20 % RL P09 oder P10 > 0
TESTBETRIEB
3 204 Testbetrieb
0: Nein
1: Ja
0 P17 > 0
ERDSCHLUSSRELAIS
1 205
Richtung Ansteuerung einfaches
Erdschlussrelais
0: Kontakte Ruhe/Arbeit Standard
1: Kontakte Ruhe/Arbeit umgekehrt
1
1 206
Richtung Ansteuerung Relais
schwerer Fehler
0: Kontakte Ruhe/Arbeit Standard
1: Kontakte Ruhe/Arbeit umgekehrt
AUSWAHL DER QUELLE FÜR DIE GEREGELTE TEMPERATUR
2 207 Quelle für die geregelte Temperatur
0: an der Regelung angeschlossener
Fühler
1: über Modbus empfangener Wert
2: an der Regelung angeschlossener
2-10-V-Fühler
3: Prozentsatz Kühlbetrieb über
2-10-V-Signal
0 P07 > 0 oder P08 > 0
2 208
Verzögerung der Umschaltung auf
den Messfühler des Reglers, wenn
über Modbus kein Wert eingeht
5 bis 180 s 30 s
(P07 > 0 oder P08 > 0) und
P207 = 1
95

Table of Contents

Other manuals for Carrier CCU

Related product manuals