Zugriffsebene Nr. Bezeichnung Einstellung Voreinstellung Anzeigevoraussetzung
AUSWAHL DER QUELLE FÜR DIE GEREGELTE TEMPERATUR
2 209 Niedere Temperatur (2 V) -40,0 bis 99,9 °C -20,0 °C
(P07 > 0 oder P08 > 0)
und P207 = 2
2 210 Hohe Temperatur (10 V) -40,0 bis 99,9 °C 80,0 °C
(P07 > 0 oder P08 > 0)
und P207 = 2
2 211
Temperatursollwert im Kühlbetrieb
bei Fehler 2-10-V-Fühler
8,0 bis 45,0 wenn P08>0 25,0 °C P07 > 0 und P207 = 2
2 212
Temperatursollwert im Heizbetrieb
bei Fehler 2-10-V-Fühler
MAX (8,P212) bis 45,0 °C, wenn P07>0 20,0 °C P08 > 0 und P207 = 2
MASTER/SLAVE-BUS
2 215
Gerätenummer auf dem
Bediengerät
1 bis 32 1
6.1.3 - Leseparameter (Untermenü 3.3)
Dieses dritte Untermenü bietet Zugriff auf alle Werte (Temperaturen, relative Feuchten, Drücke, Zeitschaltungen, Zähler, Status der
Ein- und Ausgänge usw.), die vom CCU CONTROLLER verwaltet werden. Es werden nur die verwendbaren Parameter angezeigt.
Diese Werte können nicht verändert werden.
Die Zähler können auf Null zurückgesetzt werden. Bewegen Sie hierzu den Cursor auf den gewählten Zähler und halten Sie gleichzeitig
die beiden Tasten Reset und 0 für 5 bis 6 Sekunden gedrückt.
Diese Parameter sind auf der Kundenebene lesbar.
Zugriffsebene Nr. Bezeichnung Einheit Anzeigevoraussetzung
BERECHNETER SOLLWERT
1 250 Kühlsollwert. °C P07 > 0
1 251 Heiztemperatursollwert. °C P08 > 0
1 252 Auslösewert Luftmenge Pa P02 ≠ 17
1 253 Auslösewert Filter verschmutzt Pa
1 254 Auslösewert Filter gesättigt Pa
GEMESSENER WERT
1 255 Zu regelnde Temperatur °C P07 > 0 oder P08 > 0
1 256 Zu regelnde relative Feuchte. % P09 > 0 oder P10 > 0
1 257 Druckdifferenz am Filter Pa
1 258 Außentemperatur °C P11 = 1
1 259 Zulufttemperatur °C P06 = 1
1 265 Außenluftfeuchte % P09>0 oder P10>0) und P11 = 1
1 266 Druckdifferenz Doppelboden Pa P2 = 16
1 267 Differenzdruck am Ventilator 1 Pa P02 = 17
1 268 Absolute Luftfeuchte außen g/Kg (P09>0 oder P10 > 0) und P11 = 1
1 269 Luftvolumenstrom m³/h P02 = 17
STATUS DER LOGISCHEN EINGÄNGE (EIN/AUS)
1 270 Sicherheitsthermostat des Elektro-Heizregisters mit manuellem Reset.
Standardmäßig
auf Aus
1 271 Fehleranzeige des Verüssigersatzes in Kreis 1
Standardmäßig
auf Ein
P17 > 5
1 272 Fehleranzeige des Verüssigersatzes in Kreis 2
Standardmäßig
auf Ein
P17 > 6
1 278 Externer Sicherheitskontakt.
1 279 Betriebsstartkontakt.
1 281 Betriebswiederaufnahme, Fehler oder Wartung des Befeuchters.
Standardmäßig
auf Aus
P10 = 1
1 282 Betriebsrückmeldung Ventilator
Standardmäßig
auf Aus
1 284 Kontakt Wasserleck
Standardmäßig
auf Aus
1 287 Kontakt Auswahl el. Heizregister oder Warmwasser
elektrisch Aus
Warmwasser Ein
P08 = 3
1 288 Kontakt Sommer- oder Winterbetrieb
Sommer Aus
Winter Ein
P19 = 1
6 - KONFIGURATION DES GERÄTES
96